Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft
Bündner Strahlenziege
Bündner Strahlenziege während einer Ruhepause (Silvia Zahnd / Schweizerischer Ziegenzuchtverband)
Herkunft und Entwicklung
Der Name Bündner Strahlenziege setzt sich einerseits aus ihrer Herkunft, dem Kanton Graubünden, und andererseits aus ihrer Kopfzeichnung, den weissen Strahlen, zusammen. Obwohl sie noch immer zu den gefährdeten Rassen zählt, mausert sie sich zunehmend zu einer wirtschaftlichen Milchziege. Auf Grund ihrer Widerstandsfähigkeit und Robustheit kommt sie auch mit rauem Klima gut zurecht. Die Bündner Strahlenziege ist eine Gebirgsrasse und bewegt sich trittsicher in jedem Gelände.
Beschreibung h h h h h
Kurzes Haar Schwarz mit weissen Abzeichen an Kopf, Gliedmassen und Schwanz Dunkle Bauchdecke Vielseitige, geländegängige Rasse Behornte und hornlose Tiere 56