Ernst Trachsler «Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Gedichte von Katharina Berkmüller-Stutz

Page 84

Ihr literarisches Werk – eine Einordnung

den und hätte das Lied gleich dem Druck übergeben mögen.» 119 Das folgende Gedicht verfasste Katharina Stutz nach ihrem Besuch am Grab ihrer Eltern in Hittnau. Ihr Bruder beobachtete sie dabei und vermerkte die Szene in seinen Memoiren. Er war sehr angetan vom Gedicht seiner damals kaum 14jährigen Schwester.

Erste Veröffentlichung Die beiden Geschwister lasen oder sangen sich gewiss ihre Gedichte gegenseitig vor. Auf alle Fälle kannte Jakob das entstehende Werk seiner jüngeren Schwester bestens. Er berichtet später in seinem Buch «Sieben mal sieben Jahre» eine rührende Begebenheit. Es geht dabei um die erste Publikation aus dem Jahre 1830 von Gedichten aus der Feder der jungen Katharina. Ihr Bruder schreibt:

82

Stutz, Katharina. (1835). Dichtungen. S. 4 – 5. Inv.Nr. B 80. Ortsmuseum Wängi.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ernst Trachsler «Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Gedichte von Katharina Berkmüller-Stutz by VMA Media AG Schweiz - Issuu