

Es freut mich ausserordentlich, Sie als Gast auf der Kleinen Allmend willkommen zu heissen.
Wenn Sie diese Broschüre in den Händen halten und diese Zeilen lesen, bedeutet dies, dass Sie sich einen Überblick über den bevorstehenden FaustballGrossanlass verschaffen möchten. Schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten!
Für uns als Organisationskomitee liegen zu diesem Zeitpunkt bereits Monate, gar Jahre intensiver Planung hinter uns. Unzählige Stunden Arbeit wurden investiert, um Ihnen ein tolles Faustball-Erlebnis im schönen Frauenfeld, dem Hauptort des Kantons Thurgau, zu ermöglichen.
Dass die Faustball Euro 2024 vom 21. bis 24. August auf der Kleinen Allmend in Frauenfeld stattfindet, das werden Sie bereits wissen. Wie auch, dass Sie eine tolle Atmosphäre in einem bis zu 3500 Zuschauer fassenden Stadion erwartet.
Was also kann ich Ihnen verraten, das Ihnen nicht bereits bekannt ist? Vielleicht, dass das OK sich bestens in unsere Gäste einfühlen kann. Auch wir sind in erster Linie Faustballfans, die sich auf mitreissende Spiele und eine elektrisierende Stimmung freuen. Dabei wollen wir Sie, lieber Gast, in den Mittelpunkt stellen. Unser erklärtes Ziel ist, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und die vier Tage in vollen Zügen geniessen können.
Kulinarisch wird es Ihnen an nichts fehlen, dafür ist unsere leistungsfähige Festwirtschaft besorgt. Und mit einem attraktiven Rahmenprogramm, mit Biergarten, Bar und Konzerten hoffen wir, Sie auch nach Spielschluss weiter bewirten zu können. Bei uns können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen, oder an der Bar mit DJ den Beat spüren. Ganz wie Ihnen der Sinn steht.
Kein Geheimnis ist auch, dass wir stolz sind, so viele Sponsoren für unsere Sache begeistern zu können. Die Sponsoringverantwortlichen haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine grosse Anzahl Unterstützer für diesen Event zu gewinnen. Mein Dank gilt an dieser Stelle all unseren grosszügigen Sponsoren, ohne die ein solcher Anlass nicht umgesetzt werden kann.
Dass die Sportanlage sich in bestem Zustand präsentiert, ist der Verdienst von Bau und Infrastruktur.
Gabriel Süss OK-Präsident
Wir sind überzeugt, dass Sie sich auf dem Gelände bestens zurechtfinden und es Ihnen weder an sanitären Anlagen noch an sonstiger Infrastruktur fehlt.
Unsere unzähligen freiwilligen Helfer gilt es besonders zu erwähnen. Sie opfern ihre Freizeit, um uns an diesem Anlass in verschiedenster Form zu helfen, vom Parkplatz-Einweiser über den Barservice oder den Grilleur in der Küche bis zum Aufräumpersonal am Vormittag, wenn das Gelände für den nächsten Tag wieder instand gestellt wird. Grüssen Sie unsere fleissigen Helferinnen und Helfer, sie werden sich über ein freundliches Wort freuen.
Was Sie vielleicht noch nicht wissen, sich aber bestimmt denken können, ist, dass die Organisation eines Anlasses dieser Grössenordnung für einen OK-Präsidenten eine sehr intensive Erfahrung ist. In der mehrjährigen Organisationsphase durchlebt man verschiedene Hochs und Tiefs. Und man wächst zusammen. Im Organisationskomitee, in dem viele Personen über lange Zeit Höchstleistungen erbrachten wie auch ganz grundsätzlich im Kreise der Faustballer. Und nicht zuletzt mit Ihnen, geschätzter Gast, da uns doch alle die Liebe zum Faustballsport verbindet.
Es freut mich, dass wir diese grossartige Veranstaltung gemeinsam geniessen können.
Gönner Gold
Gönner Silber
Einfach klare Kommunikation
Gönner Bronze
Behagliche Wärme
mediendesign
Patronatspartner Supporter
Ein grosser Dank geht an alle weiteren Supporter der Faustball Euro 2024 – Mannschaftspatronate, FaustballFreunde, Ausrüster Helfershirt, 1803-Club Mitglieder, Matchballspender und weitere Partner
Dank der breiten Unterstützung können wir diesen internationalen Sportanlass in einem professionellen Rahmen durchführen.
Verbände
Gemeinsam für eine lebendige Region.
Gemeinsam für eine lebendige Region.
Raiffeisen fördert Sport, Gemeinschaft und verbindet Menschen, lokal, regional und national. Was uns
Raiffeisen fördert Sport, Gemeinschaft und verbindet Menschen, lokal, regional und national.
Ihre Bank im Thurgau
Raiffeisenbank
Ihre Bank im Thurgau
Liebe Sportbegeisterte aus nah und fern Liebe Freunde des Faustballsports
Im Namen des Regierungsrates des Sportkantons Thurgau heisse ich Sie herzlich zur Faustball Euro 2024 in Frauenfeld willkommen. Der Faustball-Sport geniesst im Thurgau eine lange und reiche Tradition. Nach der Ausrichtung der Faustball-Europameisterschaften 2010 in Ermatingen und der tatkräftigen Unterstützung durch Thurgauer Vereine bei den Weltmeisterschaften 2019 in Winterthur, freuen wir uns, erneut Gastgeber eines internationalen Wettbewerbs in unserer Region zu sein.
Das grosse Engagement und die Leidenschaft für den Faustballsport zeigen sich besonders in der bewährten Jugendarbeit, die im Kanton geleistet wird. Diese Bemühungen zahlen sich aus, wie regelmässige Erfolge unserer NLA-Teams belegen. So standen sich beispielsweise im Jahr 2023 beim Final der Schweizermeisterschaften mit Wigoltingen und Affeltrangen zwei Thurgauer Teams gegenüber. Wigoltingen setzte sich schliesslich durch und durfte sich über einen weiteren Schweizermeistertitel freuen.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisationskomitee unter der Leitung von Gabriel Süss. Das OK kann auf die wertvolle Unterstützung von fünfzehn Trägervereinen aus der Region zurückgreifen, ohne deren Mithilfe ein solcher Anlass nicht durchführbar wäre. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient allergrösste Anerkennung.
Wir wünschen allen Teams der neun teilnehmenden Länder viel Erfolg bei der Faustball Euro 2024. Möge der Wettbewerb von Fairness und sportlichem Geist geprägt sein. Selbstverständlich hoffen wir, dass auch die Schweiz um den Sieg mitspielen kann. Wir freuen uns auf spannende Spiele und unvergessliche Momente in Frauenfeld.
Denise Neuweiler Regierungsrätin
Vorsteherin Departement für Erziehung und Kultur
Wir nehmen uns Zeit für unser Bier.
Im Namen der Bevölkerung und des Stadtrates von Frauenfeld heisse ich Sie in der Hauptstadt des Kantons Thurgau herzlich willkommen. Es ist für uns eine Ehre, Gastgeber des Anlasses zu sein, der die besten Faustballspieler Europas zusammenbringt. Die Stadt Frauenfeld, mit ihrer gastfreundlichen Bevölkerung und der malerischen Kulisse, bietet den perfekten Rahmen für dieses sportliche Fest.
Faustball ist eine der ältesten Sportarten der Welt und wurde bereits 240 nach Christus erstmals erwähnt. Die Faszination von Faustball liegt aber nicht nur in seiner langen Tradition, sondern vor allem in der Vielseitigkeit und der Dynamik des Spiels. Es erfordert viel technisches Können, Geschicklichkeit und Präzision, um den Ball mit einer Mischung aus Kraft und Finesse über das Netz zu schlagen und gleichzeitig die Bewegungen der Gegner zu antizipieren und darauf reagieren zu können.
Anders Stokholm Stadtpräsident Frauenfeld
Darüber hinaus ist Faustball ein Sport, der von Wettkampfgeist und Teamwork geprägt ist. Jedes Team strebt danach, das Beste aus sich herauszuholen und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Der Wille zum Sieg und die Bereitschaft, bis zum letzten Punkt zu kämpfen, sind entscheidende Eigenschaften, die einen erfolgreichen Faustballspieler ausmachen.
Während der Europameisterschaft kann man diesen Sport auf höchstem Niveau live erleben und geniessen. Neben dem Spielfeld bleibt zudem Zeit, die Geselligkeit zu pflegen und die sportlichen Leistungen der Mannschaften zu feiern. In diesem Sinn wünsche ich allen Teams viel Erfolg und allen Besucherinnen und Besuchern spannende, mitreissende und unvergessliche Meisterschaftsspiele in Frauenfeld.
• Pneumatik-Zylinder/-Ventile/-Systeme
• Mobile Kompressoranlagen
• Kolben- und Schraubenkompressoren für Gewerbe und Industrie
• Druckluft-Aufbereitung
• Druckluft-Zubehör
• 24-Stunden-Kundendienst
Extra «Pfuus» für mehr Druck nach vorne.
Druckluft-Elemente und Kompressoren
Wir wünschen viel Erfolg und Vergnügen bei der Faustball EM
Kompressoren | Pneumatik | Vakuum + Gebläse | Zubehör
Perfekte Lösungen für Industrie und Gewerbe. Beratung und Service inklusive.
Prematic AG T 071 918 60 60 Volketswil ZH Märwilerstrasse 43 F 071 918 60 40 Wikon LU 9556 Affeltrangen TG www.prematic.ch Domdidier FR
Inhaberin BlumenGarten Küng AG
thur p lus.ch/solarstrom
Wir wünschen spannende Wettkämpfe und drücken unserer Nati die Daumen!
camiontransport.ch
Ich freue mich sehr und heisse die teilnehmenden europäischen Nationalmannschaften mit ihren Staffs, den SportfunktionärInnen, Schiedsrichtern, Behörden, Ehrengästen, Sponsoren, Medien und die Zuschauerinnen und Zuschauer zu den EFA Men’s European Championship und zum ordentlichen EFA-Kongress in Frauenfeld, Schweiz herzlich willkommen.
Dem Organisator «Verein Faustball Euro 2024» und dem Ausrichter Swiss Faustball danke ich für die Übernahme und Durchführung des für die EFA und dem Faustballsport höchsten europäischen Faustball-Wettbewerbs. Das OK unter der Leitung des OK-Präsidenten Gabriel Süss vereint 15 Vereine aus der Region Frauenfeld und wird allen Teilnehmenden eine sorgfältige und professionelle Organisation präsentieren. Ich danke dem gesamten OK und allen Mitwirkenden recht herzlich für ihre mehrjährige Vorbereitung und grosse Arbeit.
Gerade diese Faustball Euro 2024 darf mit Spannung erwartet werden. Nach der letztjährigen WM ist zu erwarten, dass sich nach verschiedenen personellen Wechseln in den Nationalmannschaftsteams auch die Kräfteverhältnisse verändert haben. Wir dürfen also mit Spannung die Wettkämpfe der Nationalteams erwarten. Schlussendlich wird die Euro 2024 auch ein Messgrad für die im nächsten Jahr in Chengdu China stattfindenden World Games sein.
Franco Giori Präsident
Die EFA führt ihren alle zwei Jahre stattfindenden ordentlichen Kongress zu Beginn der Euro durch und verleiht damit dem grössten europäischen Faustball-Wettbewerb einen zusätzlichen würdigen Rahmen. Ich wünsche allen Teilnehmenden und Besuchenden am EFA-Kongress und der EFA Men’s European Championship interessante und hochstehende Faustball-Wettkämpfe, den teilnehmenden Landesmannschaften ein faires Kräftemessen und den Sport-Funktionären wie allen Beteiligten den gewünschten Erfolg. Die Euro 2024 verspricht ohne Zweifel einen sportlichen Leckerbissen! Die nächste Euro 2026 hat das EFA-Präsidium dem jungen und initiativen Mitgliedsverband Dänemark vergeben.
Ein Besuch der Faustball Euro 2024 in Frauenfeld, in der Ostschweiz gelegen und Hauptort des Kantons Thurgau, lohnt sich doppelt und mehrfach! Ich freue mich über ihren Besuch besonders.
#RoadtoChengdu 7-17 Aug 2025
Feinstes Geflügel aus Ihrer Nähe Das beste Zuspiel für den Grill.
Rutishauser-DiVino SA | In der Euelwies 32 | 8408 Winterthur Tel. 058 433 71 00 | info@divino.ch | rutishauser.com
Liebes OK
Liebe Trägervereine, Spieler, Gäste, Gönnerinnen und Gönner, Sponsorinnen und Sponsoren, Schiedsrichtende, Helfende und liebes Publikum
Wir alle freuen uns auf die Faustball-EM 2024 in Frauenfeld. Der Thurgauer Turnverband ist stolz, dass sich auf der kleinen Allmend das Schweizer Nationalteam mit acht Mannschaften misst. Es werden spannenden und umkämpfte Spiele stattfinden. Das Schweizer Nationalteam braucht unsere Unterstützung, um vom Heimvorteil profitieren zu können!
Der Trägerverein und das Organisationskomitee stellen eine optimale Infrastruktur und ein schönes Festgelände zur Verfügung. Im Organisationskomitee vereint sich eine geballte Ladung an Erfahrung und Freude für den Faustball-Sport und im Trägerverein sind einige Mitgliedsvereine des TGTV dabei. Herzlichen Dank, dass Ihr diesen Grossanlass ermöglicht, einander unterstützt und so zeigt, wie vielfältig das Angebot des Thurgauer Turnverbandes ist.
Wir sehen uns vom 21. bis 24. August in Frauenfeld!
Patronatspartner
Die Hauptstadt des Kantons Thurgau bietet den rund 26 000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Attraktive Arbeitsplätze, eine moderne Stadtverwaltung, verkehrstechnisch optimal angebunden und die Naherholung liegt für alle direkt vor der Haustüre.
Die Stadt Frauenfeld wartet mit einem vielfältigen kulturellen Angebot auf. Das grösste Hip-Hop Festival in Europa zieht jedes Jahr bis zu 200 000 Musikfans nach Frauenfeld. Auch für Sportevents hat sich Frauenfeld einen guten Namen geschaffen. Das Eidgenössische Schwingfest im Jahr 2010 besuchten weit mehr als 200 000 Fans und auch das Eidgenössische Turnfest 2007 begeisterte rund 100 000 Besucherinnen und Besucher. Neben international bekannten Anlässen im Pferdesport oder Motocross bieten die lokalen Sportvereine unzählige Sportveranstaltungen für Klein und Gross an.
Veranstalter profitieren in der sportbegeisterten Stadt Frauenfeld von einer modernen Infrastruktur und einer breiten Unterstützung in der Bevölkerung und der Verwaltung.
Programmübersicht
Ein vollgepacktes Programm für Klein und Gross wird während den vier Tagen der Faustball Euro 2024 in Frauenfeld geboten. Neben den Wettkämpfen sorgt das Rahmenprogramm für Abwechslung und die Festwirtschaft lädt zum Ausruhen, Verweilen und Geniessen ein.
Mittwoch
21. August 2024
13 Uhr
Start Festwirtschaft und Biergarten
14 – 18 Uhr
Kids Day beim Fun Court
16.30 Uhr
Eröffnungsspiele auf Feld 1 und Feld 2
18.30 Uhr
SCHWEIZ – ÖSTERREICH
19 Uhr Highlight
Das Barzelt öffnet für euch
21 Uhr
Party mit »ComBox» in der Festhalle
23 Uhr
Party mit DJ im Barzelt
23. August 2024 Freitag
13 Uhr
Start Festwirtschaft und Biergarten
14 Uhr
Viertelfinalspiele und Rangierungsspiele
16 Uhr
Das Barzelt öffnet für euch
18 Uhr
HALBFINALSPIELE
21 Uhr
Donnerstag
22. August 2024
13 Uhr
Start Festwirtschaft und Biergarten
13.30 Uhr
Vorrundenspiele
16 Uhr
Das Barzelt öffnet für euch
19 Uhr
Offizielle Eröffnungsfeier
19.30 Uhr
SCHWEIZ – DEUTSCHLAND
21 Uhr
Live-Konzert mit «Nero Acoustics»
23 Uhr Highlight Eröffnung
Party mit DJ im Barzelt
Samstag
24. August 2024
13 Uhr
Start Festwirtschaft und Biergarten
Rangierungsspiele 13.30 Uhr
Uhr
Das Barzelt öffnet für euch
Uhr
Konzert mit «YouRock» in der Festhalle
23 Uhr Highlight
Party mit DJ im Barzelt
«Ich freue mich auf die besondere Atmosphäre der EM und bin gespannt, wie es ist, vor einem grossen Publikum zu stehen und zu spielen.»
Lucien Haas Tschechien
Bronzespiel um Platz 3
17.15 Uhr
Showauftritte Turnfabrik «Seppä» und Teamaerobic Frauenfeld-Guntershausen
FINALE EURO 2024 17.30 Uhr
19 Uhr
Schlussfeier mit Medaillenvergabe
Schlussparty mit DJ in der Festhalle 21 Uhr FINALSPIEL
Silvan Jung | Ueli Rebsamen
Generalagentur Erich Marte
Maurerstrasse 8 | 8500 Frauenfeld
ALLIANZ.CH/ERICH.MARTE
Von der Sonne empfohlen.
Die richtige Kleidung. Für dich und dein Team. Kleider machen Leute.Teams!
Refida AG | Wil | Appenzell | www.refida.ch
•
•
Tennis- und Squashhalle Frauenfeld AG
Neuhofstrasse 23 · 8500 Frauenfeld
Telefon 052 720 81 71 · www.hptennis.ch
Tickets
Der Zugang zur Arena, zu den Tribünen und zu den Spielfeldern ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Der äussere Bereich mit Festwirtschaft und Barzelt ist frei zugänglich.
Tages- und Mehrtagestickets sind im Vorverkauf über die offizielle Internetseite erhältlich.
Bei Verfügbarkeit können Tickets auch vor Ort an der Tageskasse bezogen werden.
Spezialtarife
Am Mittwoch, 21. August 2024 erhalten alle Stehplätze kostenlosen Eintritt. Auf den Stehplätzen erhalten Jugendliche bis 11 Jahre an allen Tagen kostenlosen Eintritt. Für Sitzplätze bieten wir für Jugendliche stark reduzierte Tarife an.
Onlinebezug Tickets www.faustballeuro24.ch
Anreise mit ÖV
Mehrere Linien der PostAuto AG bieten regelmässige Anschlüsse ab/bis Bahnhof Frauenfeld. Zu Fuss ist die Sportarena «Kleine Allmend» in weniger als 20 Minuten erreichbar.
Fahrplan ab Bahnhof Frauenfeld
B 822 Richtung Oberneunforn
xx.46 Einstieg Kante F Haltestelle Sportplatz
B 823 Richtung Diessenhofen
xx.16 Einstieg Kante E Haltestelle Sportplatz
B 825 Richtung Stein am Rhein
xx.45 Einstieg Kante D Haltestelle Sportplatz
Bitte beachten: Aufgrund von Bauarbeiten wird die Haltestelle «Frauenfeld Neuhofstrasse» mit dem StadtBUS Frauenfeld nicht bedient. Wir empfehlen die An-/Abreise über die Haltestelle Sportplatz.
Individualverkehr
Parkplätze stehen in Gehdistanz zur Verfügung. Eine Signalisation weist dir den Weg. Die Parkplätze sind teils kostenpflichtig.
Veloparkplätze sind direkt beim Gelände auf dem Parkplatz vor der Eishalle reserviert.
Fundbüro
Falls du einen persönlichen Gegenstand verlierst, melde dich beim Infopoint. Fundsachen werden während dem Anlass gesammelt und deponiert.
Öffnungszeiten
Zu folgenden Zeiten sind das Gelände und die Infrastruktur für Gäste in Betrieb. Das Informationsbüro ist an allen Spieltagen während 24 Stunden besetzt.
Arena | Stadion-Beizli | Bierzelt
täglich 21.– 24. August 2024 13.00 – 21.00 Uhr
Festhalle
täglich 21.– 24. August 2024 13.00 – 01.00 Uhr
Barzelt
Mittwoch 21. August 2024 19.00 – 01.00 Uhr
Donnerstag 22. August 2024 16.00 – 01.00 Uhr
Freitag 23. August 2024 16.00 – 04.00 Uhr
Samstag 24. August 2024 16.00 – 04.00 Uhr
Wohnmobil-Stellplatz
Für die Euro 2024 stellen wir ab Mittwoch kostengünstige Stellplätze für bis zu 40 Wohnmobile zur Verfügung. Toiletten und Strom sind vorhanden. Eine vorgängige Online-Reservation ist Pflicht.
Online-Reservation und weitere Informationen: https://www.faustballeuro24.ch/info/infos-zur-faustball-euro-2024.html/26
Rückblick
Faustball Europameisterschaften
1965 wurde die erste Faustball Europameisterschaft unter der Verantwortung der International Fistball Association IFA durchgeführt. Mit der Gründung der European Fistball Association EFA im November 2015 wurde die Durchführung neu geregelt.
Seit der Europameisterschaft in Grieskirchen (AT) 2016 steht die EFA federführend für die Vergabe und Organisation der verschiedenen europäischen Anlässe. Die Faustball Euro 2024 ist die vierte Meisterschaft, die in dieser Konstellation gespielt wird.
In der 59-jährigen Geschichte der Faustball Europameisterschaften trat die Schweiz bisher erst sechsmal als Gastgeberin auf.
Gastgeberland Schweiz
Partner für Druck und Beschriftung
8560 Märstetten fmsdruck.ch
Für Feiern, Feste oder Geschäftsanlässe sind wir Ihr Cateringpartner aus der Region – mit feinsten hausgemachten frischen Speisen für jeden Anlass. Für die Gastronomie sind wir ein starker Partner mit bester
Metzgerei Würmli AG www.wuermli.ch
Püntstrasse 35, 8543 Gundetswil, T 052 369 25 25
Würmli Catering AG www.wuermli.ch
Püntstrasse 35, 8543 Gundetswil, , T 052 369 25 27
11 Mitglieder im Kern-OK, 32 Mitglieder im erweiterten OK, 15 Vereine und unzählige Helferinnen und Helfer.
Gemeinsam etwas Grosses erreichen! Viele helfende Hände sind für die Planung, Vorbereitung und Durchführung eines internationalen Sportanlasses notwendig. Um die breite Unterstützung früh zu sichern, wurde ein Trägerverein gegründet. In diesem Trägerverein sind 15 Sportvereine aktiv dabei. Der Grossteil der Aufgaben und Funktionen konnte innerhalb der Vereine aufgeteilt werden. Miteinander arbeiten alle Mitglieder an einem Ziel: eine erfolgreiche Faustball Euro 2024 in Frauenfeld.
energie spender
gewinnen! und
Versuche dein Glück und vielleicht gehörst du zu den Gewinnerinnen und Gewinnern. Die Faustball Euro 2024 organisiert eine offizielle Kleinlotterie. Ein Los kostet 2.– Fr. Du kannst so viele Lose kaufen, wie du möchtest.
Die Lose können vom 21. bis 24. August 2024 direkt auf dem Veranstaltungsgelände gekauft werden. Gewinnlose müssen vor Ort bis Sonntag, 25. August, 12 Uhr eingelöst werden.
Faustball gewinnt
Der Gewinn aus der Lotterie kommt zu 100 % der Faustball Euro 2024 zugute. Der Faustballsport gewinnt mit jeder Teilnahme.
«Wir wünschen dir viel Glück.»
Lotteriepartner
Kids zum Faustballsport bringen – dieses gemeinsame Ziel verfolgen die Faustballvereine Hand in Hand mit Swiss Faustball.
Ja, es ist Knochenarbeit und erfordert viel Engagement, Leidenschaft und Zeit. Die Nachwuchsarbeit erledigt sich nicht von alleine. Swiss Faustball fördert mit mehreren Massnahmen die Verbreitung von Faustball im Breitensportbereich und unterstützt Nachwuchstalente in deren Entwicklung zu Spitzensportlerinnen und Spitzensportler.
Faustball im Breitensport
Faustball prägte traditionell vor allem bei Männerriegen das Sportangebot – doch woher kommt der Nachwuchs? Initiative Mitglieder erkannten, dass eine aktive Nachwuchsförderung unabdingbar ist, um dem beliebten Sport eine Zukunft zu geben. An vielen Orten werden heute die Schulen integriert. Schnell kann es losgehen – mit einfachen Regeln und wenig Material. Lehrerinnen und Lehrer erhalten von Swiss Faustball Unterstützung bei der Integration im Schulsport. Im Vereinswesen unterstützen offizielle Faustballbotschafterinnen und -botschafter die Nachwuchsabteilungen, helfen bei Fragen und bringen das notwendige Knowhow mit.
Talentförderung
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Talentförderung gelegt. Das Konzept zur Nachwuchsförderung von Swiss Faustball setzt auf fünf Pfeiler. Aufbauend auf den strukturierten Trainings in den Vereinen, werden die Talente stufenweise auf den Einsatz in den Nationalteams vorbereitet. Dank dem Nachwuchsförderkonzept von Swiss Faustball erhalten die talentiertesten Faustballerinnen und Faustballer die «Swiss Olympic Talent Card». Motivierend wirken die beliebten «U14 Swiss Camps».
In vereinsübergreifenden «Stützpunkttrainings» wird an der Technik gefeilt und der Teamgeist gefördert. Die Spielerinnen und Spieler der U18-Nationalmannschaften nehmen am Talent Treff in Tenero teil. An diesen intensiven Trainingstagen wird unter professionellen Strukturen in den Bereichen Technik und Taktik geschult.
Nachwuchswettbewerbe Jährlich werden Schweizer Meisterschaften in den Kategorien von U10 bis U18 durchgeführt. Für die regionalen Auswahlmannschaften findet der CHJugendspieltag statt und auch im internationalen Umfeld wird jährlich an Anlässen teilgenommen. Die talentiertesten Spielerinnen und Spieler sind zusätzlich mit den Nationalkadern an nationalen und internationalen Turnieren im Einsatz.
NACHWUCHSCENTER
Nachwuchscenter In der Region Frauenfeld sind drei Vereine als offizielle Swiss Faustball Nachwuchscenter ausgezeichnet.
Generalagentur Arbon-Rorschach
Roman Frei mobiliar.ch/arbon-rorschach
Generalagentur Frauenfeld
Thomas Lange mobiliar.ch/frauenfeld
Generalagentur Kreuzlingen
Daniel Bodenmann mobiliar.ch/kreuzlingen
Generalagentur Mittelthurgau
Franz Koller mobiliar.ch/mittelthurgau
Die Sportarena «Kleine Allmend» wird im August 2024 zum Treffpunkt der besten Faustballspieler aus ganz Europa.
Fünf Fussballfelder und ein Kunstrasenfeld gehören zur Trainingsanlage des Fussballclubs. Integriert ist die komplett ausgestattete Leichtathletikanlage mit Rundbahn, überdachter Tribüne und 750 m langer Finnenbahn. Ein grosser Faustballbereich bietet Platz für drei Trainingsfelder. Angrenzend ist die Kunsteisbahn mit Eishalle und Aussen-Eisfeld, die Tennis- und Squashhalle mit Restaurant sowie die Turnfabrik. Ein grosser Skaterpark komplettiert das umfangreiche Angebot der modernen Sportinfrastruktur der «Kleinen Allmend».
Die «Kleine Allmend» bietet eine optimale Grundinfrastruktur für die Faustball Euro 2024. Mit den zusätzlichen Bauten für Tribünen und Hospitality entsteht eine eindrückliche Arena für die Spieler. Die Fans sind hautnah am Spielfeld dabei und profitieren zwischen den Spielen von einer kompakten, freundlichen und angenehmen Atmosphäre.
Axians ist Hauptsponsor der Schweizer Faustball Nationalmannschaft
Axians bietet spannende Jobs mit Perspektive: Du bist ein IT-Profi oder willst es noch werden? Du möchtest in einer Organisation tätig sein, in welcher du dich auch über die tatsächlichen Unterschiede von X, W und U austauschen und dein Wissen ausbauen kannst? Oder bist du kurzerhand interessiert und bist auf der Suche nach einer vielversprechenden Chance?
Wir suchen immer gute, motivierte Mitarbeitende in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Axians bietet fortschrittliche Anstellungsbedingungen in tollen Teams und einem zukunftsorientierten Umfeld.
Als professioneller Service-Provider erbringt die Axians IT Services AG mit einem wachsenden Team von derzeit rund 130 Mitarbeitenden flexible und leistungsstarke Swissness Cloud Services und Managed Services für Netzwerke, Plattformen und Sicherheit im IT-Bereich. Wir sind Teil des Unternehmensnetzwerks Axians, einer ICT-Marke von Vinci Energies. Axians ist weltweit in 35 Ländern vertreten. Unsere Kunden profitieren vom Know-how von über 14'000 IT-Spezialisten.
Wenn Faustball einfach wäre, würde es Fussball heissen.
Bist auch du der gleichen Meinung in Bezug auf Faustball wie wir? Bei uns findest du Gleichgesinnte: www.axians.ch/karriere
DONNERSTAG |
Belgien ist nicht nur als Bierbrauernation bekannt auch die exquisiten Pralinen aus dem westeuropäischen Land sind auf der ganzen Welt beliebt.
Belgien ist eine föderale konstitutionelle Monarchie und einer der Gründungsstaaten der EU. Das Land ist in die drei Regionen Flandern, BrüsselHauptstadt und Wallonien aufgeteilt und kennt drei offizielle Amtssprachen – Niederländisch (Flämisch), Französisch und Deutsch.
Der Hauptsitz der Europäischen Union und das Hauptquartier der NATO sind in Brüssel domiziliert. WÄHRUNG
TEAM
oben, v.l.n.r.: unten, v.l.n.r.: Rick Voeten | Wout Rits | Maarten Royackers Bert Stoelen | Yrjo Koyen
Erik Verpoort | Jorun Vanmelle | Sander Koyen Ruben Van Beirendonck | Mattis Van Ranst
HAUPTSTADT Brüssel
FLÄCHE 30 667 km²
DISTANZ BRÜSSEL – FRAUENFELD 492 km
EINWOHNER
Das Königreich Dänemark ist eine der ältestesn
Monarchien der Welt und umfasst neben Dänemark auch die zwei autonomen Länder Färöer und Grönland. In Dänemark wird dänisch gesprochen und mit der dänischen Krone bezahlt. Das Land Dänemark ist der EU beigetreten. Die Färöer und Grönland sind keine Mitglieder der Europäischen Union.
Dänemark ist seit jeher eine Seefahrernation. Kein Punkt des Landes ist weiter als 50 km von einer Küste entfernt. Mit Grönland gehört die grösste Insel der Welt zum Königreich Dänemark (> 2.1 Mio km2).
TEAM
oben, v.l.n.r.: unten, v.l.n.r.: Jakob Jürgensen | Thore Naujeck | Josef Khalil
Kurt Asmussen (Co-Trainer) | Florian Wittmann | Rune Hinrichsen Hans Martin Asmussen | Peter Diederichsen (Cheftrainer)
KURZ UND KNAPP
WÄHRUNG Dänische Krone
DISTANZ KOPENHAGEN –
HAUPTSTADT
Mio
Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat und besteht aus 16 Bundesländern. Mit neun Nachbarländer teilt Deutschland seine Grenzen – kein anderes Land in Europa grenzt an mehr Länder. Deutschland ist das viertgrösste Land der EU und gehört zu den Gründungsmitgliedern. Das traditionsreichste Staatssymbol ist der Bundesadler. Viele Sportverbände tragen den Adler auf den Nationaltrikots.
Vielfältige Landschaften verteilen sich von Norden bis Süden. Auf einer Länge von 865 km fliesst der Rhein durch das Land und ist damit der längste Fluss in Deutschland. Als höchster Punkt ragt die Zugspitze bis auf 2 962 Meter über Meer.
TEAM
v.l.n.r.:
Jakob Jungclaussen | Oliver Kraut | Felix Klassen | Jakob Kilpper Maximilan Lutz | Marc Löwe | Jaro Jungclaussen | Luca Egger Philipp Kübler | Johannes Jungclaussen
Teampatronate
Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns!
«La dolce vita» – atemberaubende Landschaften, eine reiche Geschichte und köstliches Essen. Italien ist ein beliebtes Reiseziel und eine dynamische Wirtschaftsregion.
Seit 1946 ist Italien eine parlamentarische Republik. Neben der staatlichen Amtssprache Italienisch gibt es mehrere regionale Amtssprachen. Das Land ist in 20 Regionen und 90 Provinzen unterteilt.
Mit rund 2,75 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner ist Rom die grösste Stadt. Mitten in Rom liegt der Vatikan, der kleinste international anerkannte Staat. In der Stadtenklave leben rund 1000 Personen.
TEAM
oben, v.l.n.r.:
unten, v.l.n.r.:
KURZ UND KNAPP
WÄHRUNG Euro
Runer Florian (Co-Trainer) | Deutsch Philipp | Thalmann Dennis | Biasion Gabriel Zipperle Daniel | Riegler Jakob | Kuen Leo | Unterkofler Florian | Jörg Ramel (Head Coach)
Ramel Barbare (Head of Delegation) | Spornberger Matthias | Schwarz Valentin | Obexer Fabian Prudenziati Simon (C) | Runer Armin | Menz Moritz | Moritz Kuen | Saulo Zanlorenzi (Co-Trainer)
Österreich
Das Alpenland Österreich besteht aus neun Bundesländern. Im flächenmässig kleinsten Bundesland Wien leben rund 21 % der Bevölkerung von Österreich. Die Hauptstadt Wien wurde schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt ausgezeichnet.
Der Grossglockner ragt majestätische 3 798 Meter über Meer und ist damit der höchste Punkt im Land. Insgesamt zählt Österreich 365 Berge mit einer Höhe von mehr als 3000 Meter.
oben, v.l.n.r.:
Helmberger Roland (Co-Trainer) | Weiss
Dietmar (Co-Trainer) | Gürtler Gustav | Kraus
Daniel | Pühringer Martin | Einsiedler Philipp
Müllehner Karl | Simon Siegfried (Trainer)
unten, v.l.n.r.: Hölzl Michael | Walchshofer Elias | Wiesinger
Marcel | Huemer Jakob | Holzinger Christian
Wehntalerstrasse 121/123 | 8057 Zürich +41 44 715 67 47 | info@kirnbauer.ch
Teampatronate
Das sechstgrösste Land der EU ist eine parlamentarische Republik. Polen ist in 16 Woiwodschaften untergliedert. Im Jahr 2004 trat Polen der EU bei. Die polnische Sprache ist anspruchsvoll als Fremdsprache zu erlernen. Das Polnisch kennt sieben Fälle und 32 Buchstaben im Alphabet.
Die Physikerin und Chemikerin Marie Curie und der Astronom Nikolaus Kopernikus stammen beide aus Polen. Mit 9300 geschlossenen Gewässern zählt Polen zu den seenreichsten Ländern der Welt.
TEAM
Patryk Kabziński | Karl Rick | Leszek Wróbel v.l.n.r.:
Robert Szczerbaniuk | Roman Gulczynski | Marcin Iglewski
Marcin Kapitański | Christoph Lechthaler | Damian Machura
KURZ UND KNAPP
HAUPTSTADT Warschau BEVÖLKERUNG 36.8 Mio FLÄCHE
311 928 km²
DISTANZ WARSCHAU – FRAUENFELD 1013 km
WÄHRUNG Polnische Złoty
+41 (0)71 973 73 73 SCHMID-ENERGY.CH
Schweiz
Die Schweiz bietet mehr als Käse, Schokolade und Banken. Vier Sprachregionen sind in 26 weitgehend selbständige Kantone unterteilt. Die Bevölkerung erhält mit der direkten Demokratie grossen Einfluss auf politische Entscheide.
Die Schweiz trägt als Wasserschloss 6 % zur europäischen Wasserversorgung bei und ist ein innovativer Wirtschaftsstandort. Das Internet wurde am Forschungsinstitut CERN in Genf erfunden.
TEAM
SCHWEIZ
oben, v.l.n.r.:
Simone von Rickenbach (Physio) | Christian von Ballmoos (Arzt) | Raphael Schlattinger
Cédric Steinbauer | Dominic Rhyn | Marcel Haltiner | Timo Barth | Adrian Schär (Coach) Andreas Ribi (Co-Coach) | Blanka Lang (Delegationsleiterin)
unten, v.l.n.r.: Yanick Linder | Roman Haltiner | Luca Wild
Nicolas Fehr | Leon Heitz | Tim Egolf | Joël Fehr
Serbien
Der Binnenstaat Serbien liegt im Südosten Europas auf der Balkanhalbinsel. Die Amtssprache im Land ist Serbisch. Das Land ist in 24 Verwaltungsbezirke unterteilt. Die Hauptstadt Belgrad ist das Kunst- und Kulturzentrum von Serbien. Belgrad zählt zu den ältesten Städten von Europa. Rund 1.4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner leben in der pulsierenden Metropole.
Serbien bietet mit seinen Nationalparks einen umfangreichen Lebensraum für viele Tiere. Braunbären, Wölfe, Wildkatzen, Luchse und viele Vogelarten sind in Serbien beheimatet.
TEAM
SERBIEN
oben, v.l.n.r.:
Torsten Hilscher | Aleksander Hilscher
Mihailo Pušica | Aleksandar Velić
mitte, v.l.n.r.: Miodrag Velić | Marko Slankamenac
Aleksa Tanasković | Aleksa Ratković
unten, v.l.n.r.: Kassandra Hagen | Sascha Hoffmann
Slavica Hagen | Edi Hagen
Am 1. Januar 1993 entstand mit der friedlichen
Teilung der Tschechoslowakei die Tschechische Republik. Im Jahr 1999 wurde die Republik als Mitglied der NATO aufgenommen und ist seit 2004 auch Mitglied der Europäischen Union. Seit 2016 nennt sich das Land offiziell nur noch Tschechien.
Das Land ist in 14 Regionen (kraj) unterteilt. Mittelalterliche Burgen und Schlösser zeichnen die vielen weltberühmten Kurorte wie z. B. Karlsbad oder Marienbad sowie weitere kulturhistorisch wertvolle
Städte aus. Unendlose Wälder beherbergen die artenreichsten Lebensräume in Europa.
TEAM
oben, v.l.n.r.:
KURZ UND KNAPP
Petr Riedl (Co-Trainer) | Tomas Batka | Daniel Schwarz | Michael Paper
Martin Ulrich (Physio) | Jan Mazal (Trainer) | Thomas Paper
Ctirad Grüner | Thomas Kühn (Physio)
unten, v.l.n.r.: Michael Beck | Tobias Hec | Tobias Kühn
Lenka Hec (Delegationsleiterin) | Dagmar Kühn (Masseurin)
Power CUBE: USB und Steckdose
WÄHRUNG
Tschechische Krone
• Formschönes, modernes Design
• Hochwertiges Textilkabel schont sensible Oberflächen
• USB A und C mit Fast Charge Laden mit Stil
Packende Wettkämpfe machen hungrig und durstig – an der Euro 2024 wird ein vielfältiges kulinarisches Angebot frisch zubereitet.
Während den vier Wettkampftagen steht allen Gästen ein vielfältiges und erschwingliches Verpflegungsangebot zur Verfügung. Ob im Bistro, in der Festwirtschaft oder im Bierzelt – unsere leistungsfähige Verpflegungscrew sorgt sich gerne um das leibliche Wohl der Faustballfans. Und nach dem Spielschluss analysiert man die spektakulärsten Spielzüge im Barzelt.
Du bezahlst unkompliziert, schnell und bequem mit Wertkarten. Die Wertkarten kannst du an den Kassen auf dem Gelände beziehen. Wir akzeptieren Barzahlung, TWINT und Debit-Kreditkarten in Euro und Schweizer Franken
«Es wird sicherlich eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns besonders, dass der Gastgeber die Schweiz ist, aus der der grösste Freund/Förderer unserer Nationalmannschaft von Schützengarten stammt.»
Marko Slankamenac Serbien
Ein buntes Rahmenprogramm sorgt neben dem Spielfeld und jeden Abend für eine gute Stimmung an der Euro 2024.
ComBox
Mittwoch | 21.08.2024 ab 21 Uhr
Nero Acoustics
Eröffnungsfeier
Donnerstag | 22.08.2024 19 Uhr
Offizielle Eröffnungsfeier mit allen Mannschaften und Delegierten in der Sportarena. Im Anschluss findet das Topspiel Schweiz – Deutschland statt.
Donnerstag | 22.08.2024 ab 21 Uhr
Aerobic- und Turnshow
Samstag | 24.08.2024 17.15 Uhr
Teamaerobic Frauenfeld-Guntershausen und die Turnfabrik «Seppä» gestalten einen Showauftritt vor dem Finalspiel.
Mittwoch | 21.08.2024
Donnerstag | Freitag | Samstag 14 bis 18 Uhr
Auf dem Fun Court können sich Kinder und Jugendliche jeden Tag messen und schöne Preise gewinnen.
YouRock
Freitag | 23.08.2024 ab 21 Uhr
Donnerstag | 22.08.2024
Freitag | 23.08.2024
Samstag | 24.08.2024
Stadion-Beizli, Biergarten 13 – 21 Uhr
Mittwoch | 21.08.2024 14 bis 18 Uhr
Ein actiongeladener Nachmittag ganz im Zeichen von Spass und Faustball erwartet dich. Du kannst deine Geschicklichkeit und Schnelligkeit testen und dich den ganzen Nachmittag auspowern.
13 bis 15 Uhr
Autogrammstunde mit den besten Nationalspielern der teilnehmenden Mannschaften.
14 bis 16 Uhr
Mini-Faustball in verschiedenen Stärkeklassen. Anmeldung bis 13.45 Uhr vor Ort.
16 bis 18 Uhr
Du absolvierst einen dreiteiligen Funparcour mit Mini-Faustball, Zielwand und Speedmessung.
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren Danke.
«Ich freue mich bereits wieder alle Faustballverrückten, verteilt auf dem ganzen Globus, zu sehen und mich auf dem Spielfeld mit ihnen zu matchen.»
Frank Seewald
Österreich
«Mein Ziel an der EFA Faustball EM 2024 ist, mit den besten europäischen Mannschaften zu rivalisieren und natürlich das beste Ergebnis zu erreichen.»
Dominik Sobestjanski Polen
Autogrammstunde
Mittwoch | 21.08.2024
13 bis 15 Uhr
Kein Sportanlass ohne Volunteers. Über mehrere Wochen benötigt ein internationaler Anlass in dieser Grössenordnung viele fleissige Hände. Ob im Hintergund, am Tag, in der Nacht oder im direkten Kontakt mit Gästen und Fans. Rund um die Uhr sind Volunteers im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass alles rund läuft und wenn eine Intervention benötigt wird, stehen sie sofort bereit.
Ausrüster Helfershirts
Die besten europäischen Nationalspieler nehmen sich Zeit und stehen für einen persönlichen Austausch mit Autogrammstunde für euch bereit.
«Ein grossartiger Einsatz, den ihr für den Faustballsport leistet.»
FAUSTBALL EURO2O24
EFA 2024 FISTBALL MEN'S EUROPEAN CHAMPIONSHIP
FRAUENFELD – SCHWEIZ
21. BIS 24. AUGUST
«Als Team wollen wir den Abstand zu den grossen Drei des europäischen Faustballs weiter verringern. Das Erreichen des Halbfinals ist dabei unser Minimalziel, aber natürlich liebäugeln wir auch mit einer Medaille.»
21. – 24. August 2024
«Für mich ist es einfach ein geiler Sport. Im Faustball gibt es nichts Schöneres, einen unmöglichen Ball doch noch spektakulär zu retten und von den Zuschauern dafür bejubelt zu werden.»
«Ich freue mich auf das Gesamtpaket. Alleine schon für die Nationalmannschaft zu spielen, ist für mich jedesmal etwas ganz Spezielles.»
Schweiz
«Mein Ziel bei der EFA Faustball-EM 2024 ist es, mit meinem Team den EM-Titel zu holen.»
Oliver Kraut
« I‘m looking forward to the things that make fistball great: a fun atmosphere, between all teams and supporters; some great games to play and watch ; being with friends; BBQ and schlager ; and of course seeing our #1 fan Rolf Sigrist!»