Ihr Leben
Anna Louisa Berkmüller starb am 7. September 1912 im Alter von 75 Jahren an «Alterschwäche, Blasenblutung, Arterienverkalkung und Hirnschlag». So der etwas pauschale Eintrag von Dr. Walder. Ein Beruf ist auf dem Totenschein nicht eingetragen. Bestätigt wurden die Angaben stellvertretend von Pfarrer Heim. Angehörige existierten keine mehr. Am 9. September erschien in der Thurgauer Zeitung die amtliche Todesanzeige. Die Beerdigung war bereits auf den folgenden Tag, den 10. September, angesetzt
und eine Danksagung der «Trauernden Hinterlassenen» erschien am Tage nach der Beisetzung. Mit dem Hinschied von Louise fand die physische Geschichte der Familie Berkmüller in Wängi ihr Ende. Unsere Spurensuche wäre aber nicht vollständig, würden wir nicht noch einen Blick auf die Wohnverhältnisse der Familie werfen. Das Berkmüller Haus in Wängi steht heute noch und dessen Geschichte wirft nochmals einige erhellende Lichter auf Leben und Wirken von Alphons und Katharina Berkmüller. 63
Eintrag im Wängemer Todten-Register vom 7. September 1912. Staatsarchiv Thurgau Todtenregister A Wängi, 1912, S.23, Nr.19. Reproduktion mit Genehmigung des Staatsarchivs. Amtliche Todesanzeige der Kirchgemeinde vom 9. September 1912 in der Thurgauer Zeitung. Reproduktion mit Genehmigung der Kantonsbibliothek.