Ihr Leben
Katharina Berkmüller-Stutz. Atelieraufnahme eines professionellen Fotografen. Vermutlich um 1870. 6.6 x 11.5 cm. BmKat. Nr. 01c. Ortsmuseum Wängi.
Vergrösserung der beiden Schmuck-Medaillons aus der Portraitfoto von Katharina Berkmüller. Mit etwas Fantasie lassen sich Darstellungen von Landschaften mit Gebäuden erkennen. Normalerweise trugen die Frauen damals aber Portraits von nahestehenden Personen auf ihren Schmuck-Medaillons. Katharina Berkmüller wäre somit eine Ausnahme. Auch eignet sich die hier getragene breitovale Form gut für landschaftliche Darstellungen. Abbildungen von Personen wurden in aller Regel auf hochovale Formate gemalt.
31