Ernst Trachsler «Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Gedichte von Katharina Berkmüller-Stutz

Page 14

Katharina Berkmüller-Stutz im Ortsmuseum Wängi

12

Zu den wenigen Dokumenten, welche einen Bezug zu Katharina haben, gehören ein Brief von 1842, worin ein Friedrich Neumann der Frau Berkmüller die Niederkunft eines Sohnes ankündigt und erwähnt, dass «alles Geschwind vorbey und alles wohl ist bis anhin». Zum Schluss ist noch eine letzte Textquelle zu erwähnen: Auf einigen Zeichnungen ihres Gatten Johann Alphons befinden sich unter dem Bild zwei- oder vierzeilige Reimsprüche oder ganze Gedichtstrophen. Sprache und Reime erinnern stark an Katharina. Gut möglich, dass sie die Verfasserin dieser Texte ist. In einem späteren Kapitel wollen wir uns auch diese genauer ansehen. Zwei Gedichte auf kleinen Papieren erwiesen sich nach genauerer Prüfung als Werke der Tochter Louise. Doch auch davon später mehr. An diesem Zufallsfund zwischen den Deckenbalken zeigt sich wieder einmal, welche Ironie manchmal in der Geschichte liegt. Die Berkmüllers haben beim Isolieren ihrer Decke alle jene Papiere und Doku­ mente hervorgekramt, welche sie wahrscheinlich schon längst einmal hätten entsorgen wollen. Hingegen wurden amtliche Dokumente wie Heimatschein, Ausweise, Anstellungsverträge, Steuerrechnungen und Zeugnisse weiterhin sorgfältig aufbewahrt. Leider sind all diese für die Rekonstruktion eines Lebenslaufes wichtigen Papiere bei der Wohnungsräumung nach dem Tode der Tochter restlos verloren gegangen. Überdauert hat lediglich das nichtige Isolationsmaterial. Soweit also der Überblick über die im Ortsmuseum Wängi vorhandenen Objekte im Zusammenhang mit Katharina Berk-

Brief von Friedrich Neumann an Frau Berkmüller in Wengi. 24. Februar 1842. 17.0 x 14.7 cm. Inv.Nr. B510.B10. Ortsmuseum Wängi.

müller. In der Chronikstube Pfäffikon ist von der noch ledigen Katharina Stutz ein schmales Heft von 65 handgeschriebenen Seiten «Gedichte von Katharina Stutz von Pfäffikon. Seit 1822 – 1827» erhalten. Das Heft enthält insgesamt 34 Gedichte. Auch darauf kommen wir noch zurück. Damit ist der Nachlass von und rund um Katharina Berkmüller zwar nicht überwältigend gross. Dennoch lassen sich daraus die Konturen eines eindrücklichen Lebensbildes einer herausragenden Wängemer Bewohnerin des 19. Jahrhunderts nachzeichnen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.