Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller

Page 44

Seine Zeit

42

Dieses eine Album enthält nur zwei Zeichnungen aus der engeren Umgebung von Wängi, nämlich die Fabrikgebäude im Jakobstal. Die restlichen Werke zeigen Gebäude und Landschaften aus der Schweiz und vor allem aus Österreich. Georg August Stierlin könnte das Album bei Berkmüller in Auftrag gegeben haben. Sei es, dass er seine eigenen Reisen dokumentiert haben wollte und jeweils Stiche nach Hause brachte, welche Berkmüller dann kopierte und in einheitlichen Formaten und immer gleicher Technik (Bleistift, ergänzt mit Weiss auf leicht eingefärbter Grundierung) in einem Album zusammenstellte. Oder Stierlin hat bei Berkmüller Zeichnungen nach dem aktuellen Zeitgeschmack bestellt und Berkmüller bediente sich dann bei verschiedenen Vorlagen anderer Zeichner oder Kupferstecher. Das Beispiel des Stierfangs in Südamerika wäre hierfür Beleg. In einer Randnotiz vermerkt Berkmüller tatsächlich einmal, dass er auch nach Foto-

grafien und Holzschnitten gearbeitet habe. Das Kopieren nach Vorlagen war damals üblich. Im Zusammenhang mit dem aufkommenden Tourismus hatten sich sogar eigentliche Produktionsbetriebe mit Kopisten und Koloristen entwickelt. Dass die Fotos damals in einem ockerfarbenen Sepiaton gehalten waren, erklärt möglicherweise auch, weshalb Berkmüller in einem seiner Alben bei manchen Zeichnungen eine ocker eingefärbte Grundierung gewählt hat. Abschliessend kommt einem die Bemerkung Bischofs wieder in den Sinn, der Fabrikbesitzer Stierlin habe ein Einsehen gehabt, wenn Berkmüller dann und wann der Arbeit in der Fabrik ferngeblieben sei, um zu Hause zu zeichnen. Seine Firma konnte die allfälligen Arbeitsausfälle des Buchhalters offenbar verschmerzen. Als Gegenleistung erhielt der Fabrikherr immerhin Alben mit persönlicher Widmung und Zeichnungen nach Wunsch.

Alphons Berkmüller. (1802 – 1879). Album mit 17 Zeichnungen. 22.0 x 19.0 cm. Entstehung vermutlich zwischen 1865 bis 1875. Widmung an den Fabrikbesitzer und Arbeitgeber auf dem vorderen Vorsatzblatt. BmKat. Nr. 96-112. Privatbesitz. Aktueller Standort unklar. Reproduktion ab Diapositiv 1980.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.