Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller

Page 189

Autoren Ernst Trachsler wurde 1941 geboren und wuchs in Frauenfeld auf. Nach einer Ausbildung zum Primarlehrer war er 1963 bis 1982 an der Primarschule in Wängi tätig. Anschliessend studierte er an der Universität Zürich Erziehungswissenschaft, Soziologie und Volkskunde. In der Folge konzentrierte er sich auf Forschung und Entwicklung in den Bereichen Schulsystem sowie Profession der Lehrberufe. Das Ortsmuseum Wängi betreute er nebenberuflich von 1964 bis 2011. In dieser Funktion war er verantwortlich für die Betreuung der Objekte im Zusammenhang mit der Familie Berkmüller. Ernst Trachsler wohnt heute in Winterthur.

Ruedi Götz wurde 1936 geboren und wuchs in Oberneunforn auf. In der Zeit nach seiner Ausbildung zum Primar- und später zum Sekundarlehrer war er an verschiedenen Lehrstellen tätig. 1966 kam er nach Wängi, wo er bis zu seiner Pensionierung als Sekundarlehrer unterrichtete. Von 1983 bis 2002 wirkte er als nebenamtlicher Sekundarschulinspektor des Kantons Thurgau. Von 1999 bis 2008 amtete er als Präsident des Stiftungsrates für das Orts­museum Wängi. In seiner Freizeit erstellte er eine einmalige Wängemer Foto­sammlung, welche er 2015 dem Ortsmuseum übergab. Für die vorliegende Publikation lieferte er die Fotos.

187


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wängener Hefte

1min
pages 189-190

Autoren

1min
page 188

Endnoten

8min
pages 182-186

Weitere Beispiele aus dem Werkverzeichnis

13min
pages 138-172

Literatur und Quellen

9min
pages 175-181

Hingabe und Unrast

4min
pages 135-137

Seine Bekanntheit über die Grenze hinaus

2min
pages 133-134

Ein paar Beispiele

2min
pages 127-128

Herausgeber von Chornoten

3min
pages 129-132

Zwischenhalt auf unserer Spurensuche

2min
pages 173-174

Berkmüllers Beitrag zum Thurgauer Chorwesen

8min
pages 122-126

Die Männerchöre im 19. Jahrhundert

1min
page 121

Erzähler

4min
pages 106-110

Bewunderer moderner Technik

3min
pages 111-113

Romantiker

8min
pages 96-105

Geschäftssinn

8min
pages 114-120

Stil

13min
pages 69-79

Berkmüller im Rahmen der Schweizer Kleinmeister

10min
pages 80-91

Schaben und Kratzen

6min
pages 65-68

Aquarell

1min
page 64

Bleistift

5min
pages 58-61

Silberstift

1min
page 57

Pastellfarben

2min
pages 62-63

Papier und Grundierung

2min
pages 55-56

Techniken

1min
page 54

Epochen des 19. Jahrhunderts

5min
pages 44-47

Beruf und Freizeit

5min
pages 40-43

Zur Person

16min
pages 27-39

Berkmüllers Weltbild

3min
pages 16-18

Sehgewohnheiten früher und heute

2min
page 15

Der Schäfliplatz Wängi – ein Beispiel

3min
pages 13-14

Vorwort des Autors

1min
page 7

Wängi im 19. Jahrhundert

12min
pages 19-26

Johann Alphons Berkmüller im Ortsmuseum Wängi

5min
pages 8-12

Grusswort des Gemeindepräsidenten

1min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.