Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller

Page 182

Literatur und Quellen

Walder, Hermann. (1869). Bericht über das thurgauische Fabrikwesen. Frauenfeld: Thurgauische Kommission zur Fabrikfrage. Im Besitz des Ortsmuseums Wängi. Inv.Nr. B 247. Walder, Hermann. (1931a). Memorabilia Wengensia. Erinnerungen an Wängi und Umgebung. Wängi: Hermann Walder Selbstverlag. Ortsmuseum Wängi B 242. Walder, Hermann. (1931b). Inhaltlich identische Abschrift der Memorabilia Wengensia. Erinnerungen an Wängi und Umgebung. Gebundene Ausgabe. Von der Familie Walder der Sekundarschule in dankbarer Erinnerung an die Heimat gewidmet. Mit Fotos ergänzt. Wängi: Familie Walder Selbstverlag. Ortsmuseum Wängi B 155. Wehlte, Kurt. (1992). Werkstoffe und Techniken der Malerei. Ravensburg: Meier. Wicki, Hans. (1990). Staat. Kirche. Religiosität. LHV-Band 26. Luzern: Rex Verlag. Widmer, Thomas. (2021). Amerika. In: Das Magazin Nr. 26/2021. Zürich: Tages Anzeiger. 180

Wiesmann, Ernst. (um 1940/1950). Kommentar zur Sammlung von Diapositiven. Ortsmuseum Wängi. Wikipedia. (2019). Limbus puerorum. Witzig-Schäppi, Heidi. (2001). Die Gedichte der Katharina Stutz. In: Antiquarische Gesellschaft Pfäffikon. (2001). Jakob Stutz 1801 – 1877. Zürcher Oberländer Volksdichter und Zeitzeuge. Wetzikon: Zürcher Oberland Buchverlag. S. 86 – 90. Witzig, Heidi. (2020). Armenfürsorge zwischen Glauben und Rechtsanspruch. In André Salathé und Reto Friedmann (Hrsg.). (2020). Zwei Himmel über dem Kanton Thurgau. Frauenfeld: Verlag des Historischen Vereins des Kantons Thurgau. S. 105 – 130. www.swisscastles.ch/Thurgau/spiegelberg. (2019). Schloss Spiegelberg Thurgau. Wyler, Georg Y. (1971). Handwerk und Industrie. In: Albert Schoop. (Hrsg.). (1971). Wirtschaftsgeschichte des Kantons Thurgau. Weinfelden: Thurgauische Kantonalbank. (S. 121 – 175). Wyler, Georg Y. (1971). Handel. In: Albert Schoop. (Hrsg.). (1971). Wirtschaftsgeschichte des Kantons Thurgau. Weinfelden: Thurgauische Kantonalbank. (S. 193 – 211). Zentralbibliothek Zürich. Graphische Sammlung und Fotoarchiv. Zollinger, Jakob. (1977). Auf den Spuren von Jakob Stutz. Wetzikon: Verlag Wetzikon AG. Chronikstube Pfäffikon InvNr. D19 HMP-S5438. Zollinger, Jakob. (2001). Stammbaum Jakob Stutz. In: Antiquarische Gesellschaft Pfäffikon. (2001). Jakob Stutz 1801 – 1877. Zürcher Oberländer Dichter und Zeitzeuge. Wetzikon: Zürcher Oberland Buchverlag. S. 100 – 101.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wängener Hefte

1min
pages 189-190

Autoren

1min
page 188

Endnoten

8min
pages 182-186

Weitere Beispiele aus dem Werkverzeichnis

13min
pages 138-172

Literatur und Quellen

9min
pages 175-181

Hingabe und Unrast

4min
pages 135-137

Seine Bekanntheit über die Grenze hinaus

2min
pages 133-134

Ein paar Beispiele

2min
pages 127-128

Herausgeber von Chornoten

3min
pages 129-132

Zwischenhalt auf unserer Spurensuche

2min
pages 173-174

Berkmüllers Beitrag zum Thurgauer Chorwesen

8min
pages 122-126

Die Männerchöre im 19. Jahrhundert

1min
page 121

Erzähler

4min
pages 106-110

Bewunderer moderner Technik

3min
pages 111-113

Romantiker

8min
pages 96-105

Geschäftssinn

8min
pages 114-120

Stil

13min
pages 69-79

Berkmüller im Rahmen der Schweizer Kleinmeister

10min
pages 80-91

Schaben und Kratzen

6min
pages 65-68

Aquarell

1min
page 64

Bleistift

5min
pages 58-61

Silberstift

1min
page 57

Pastellfarben

2min
pages 62-63

Papier und Grundierung

2min
pages 55-56

Techniken

1min
page 54

Epochen des 19. Jahrhunderts

5min
pages 44-47

Beruf und Freizeit

5min
pages 40-43

Zur Person

16min
pages 27-39

Berkmüllers Weltbild

3min
pages 16-18

Sehgewohnheiten früher und heute

2min
page 15

Der Schäfliplatz Wängi – ein Beispiel

3min
pages 13-14

Vorwort des Autors

1min
page 7

Wängi im 19. Jahrhundert

12min
pages 19-26

Johann Alphons Berkmüller im Ortsmuseum Wängi

5min
pages 8-12

Grusswort des Gemeindepräsidenten

1min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.