Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller

Page 122

Berkmüller als Chormusiker

120

Wir kehren zurück auf den Estrichboden des Berkmüller Hauses. Und tatsächlich ergibt bereits eine erste Auslegeordnung zahlreiche unerwartete Hinweise auf eine weitere – und bislang kaum wahrgenommene – Seite von Alphons Berkmüller. Er entpuppt sich nämlich als einer der tragenden Thurgauer Chormusiker des 19. Jahrhunderts. Ein Teil seines Lebens ist untrennbar mit den Thurgauer Männerchören und Gemischten Chören verknüpft. Es geht im Folgenden nicht um musikhistorische Wissenschaft. Vielmehr begeben wir uns – einmal mehr – auf Entdeckungsreise mit ungewissem Ausgang. Wir greifen aus dem zufälligen Fundus der überliefer-

ten Musikalien einige heraus, betrachten sie genauer und versuchen, sie im grösseren Kontext des Thurgauer Chorwesens im 19. Jahrhundert zu sehen und sie dort einzuordnen. Dabei vergessen wir nicht, dass unser Interesse immer auch der Person Alphons Berkmüller gilt.

Die Männerchöre im 19. Jahrhundert «Die Schweizergeschichte ist so schön, dass nur wenige Völker eine ähnliche aufweisen können. Leider ist sie aber wenig bekannt. Es müssen Gesangvereine gebildet werden, wo Freiheitslieder gesungen und Vorträge über Themen aus der Schweizer-

Musikalische Dokumente aus dem Estrichboden. Nachgestellt. Inv.Nr. B510.MH1-212. Ortsmuseum Wängi.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller by VMA Media AG Schweiz - Issuu