Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller

Page 111

Sein Oeuvre – eine Einordnung

109

Alphons Berkmüller. (1802 – 1879). Lommiserstrasse und Handlung Leutenegger Wängi. Bleistift. Ganze Zeichnung 11.8 x 7.1 cm. Ohne Signatur. Ohne Datierung. BmKat. Nr. 11. Ortsmuseum Wängi. Links die Kapelle. In der Bildmitte die Handlung Leutenegger mit Schild über dem Eingang. Davor der Dorfbrunnen Wängi Oberdorf. Er existiert heute noch. Zwar wirkt er als Wandbrunnen nicht mehr so imposant, aber der ungefähre Standort wenigstens ist geblieben. Hinter dem Fuhrwerk die beiden Buben bei ihrem verwegenen Spiel.

Alphons Berkmüller. (1802 – 1879). Aadorferstrasse mit Hof Hoepli. Ausschnitt. Bleistift. Ganze Zeichnung 11.7 x 7.3 cm. Ohne Signatur. Ohne Datierung. BmKat. Nr. 19. Ortsmuseum Wängi.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller by VMA Media AG Schweiz - Issuu