Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller

Page 106

Sein Oeuvre – eine Einordnung

104 Alphons Berkmüller. (1802 – 1879). Schloss Sonnenberg. Bleistift. 11.8 x 7.3 cm. Ohne Signatur. Ohne Datierung. Der Vermerk unterhalb der Zeichnung «nach einer Chronik» stammt nicht von Berkmüller. BmKat. Nr. 45. Ortsmuseum Wängi. David Herrliberger lebte von 1697 bis 1777. Von 1654 an publizierte er seine «Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft». Der Stich zum Schloss Sonnenberg ist auf Seite 86 zu finden. Schloss und Riegelgebäude davor wirken ausgesprochen geometrisch und gemahnen in ihrer Art an einen Architekturplan. Die Schattenseite ist auffallend düster gehalten. Zudem wirkt der Baumbestand rund um das Schloss reichlich schematisch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Auf Spurensuche im 19. Jahrhundert · Zeichnungen und Aquarelle von Johann Alphons Berkmüller by VMA Media AG Schweiz - Issuu