HAUPTSACH Fasnacht. Das einzigartige Magazin des Lozärner Fasnachtskomitee LFK.

Page 77

KULT-UR-FASNÄCHTLER

Vom «Manifest zur Rettung der Fasnacht» zur einzigartigen Fasnachtskreativität Als Retter des Kulturgutes «Lozärner Fasnacht» sehen sich die Kult-Ur-Fasnächtler heute wohl nicht mehr. Sie haben aber mit dieser neuen und anderen Art der Fasnacht Akzente gesetzt und erfreuen mit ihren mystischen, archaischen bis hin zu düsteren Sujets.

Text_ Peti Federer Bilder_ Hans Oetterli

Was erwartet einen Schreiberling, wenn er mit dem Präsidenten dieser einzigartigen Lozärner Fasnachtskultur der Kult-Ur-Fasnächtler verabredet ist? Treffpunkt in einem dunklen Kellerverlies, umgeben von furchteinflössenden Figuren? Nichts dergleichen: Otti Joho, Präsident der KUF, erscheint fröhlich gelaunt, mit modischer Sonnenbrille. Seine Fasnachtskarriere begann mit 16 bei den Rotseemöven, erst als Wagenbauer, dann haute er auf die Pauke. Später wechselte er zu den legendären Lozä-Guugger und schwang in den letzten fünf Jahren ihres Bestehens den Taktstock als Tambourmajor. 1997 gründete er mit Kollegen die Kleinformation X-tra. Seit den Vikingern (sie waren bei der KUF-Gründung 1993 mit dabei) ist X-tra die einzige spielende Gruppe der Kult-Ur-Fasnächtler.

Warum KUF – und nicht «vereinigt»? Für die zwölf X-tra-Mitglieder war klar, dass sie nicht nur Wert aufs Musikalische legen, sondern auch auf die detailgetreue Umsetzung ihrer Sujets. So passen sie perfekt ins Konzept der Kult-UrFasnächtler und geniessen die Fasnacht auf dem Weinmarkt, wo alljährlich grossartige Kreationen der KUF-Wagen zu bestaunen sind. Das im KUF-Manifest stipulierte «Rettung der Fasnacht» entlockt Otti Joho heute ein Lächeln, auch wenn die Gründer dieser anderen, heute nicht mehr wegzudenkenden Art der kreativen Fasnacht ein nachhaltiges Ausrufezeichen setzten. Die «Zögli» – so nennt sich die feierliche Prozession der KUF an den Fasnachtstagen, wenn sie in einem mystischen Umzug durch die Altstadt ihre Plätze auf dem Weinmarkt beziehen – sind denn auch ein echter Hingucker, gar ein «must seen» für jeden Fasnächtler. Besonderer Zusammenhalt der KUF-Kreativen Die 1993 gegründete KUF zählt heute als jüngste der drei grossen Fasnachtsorganisationen 15 Mitgliedergruppen, die sich mitunter der fasnächtlichen Individualität und Kreativität verschrieben haben. Auch wenn die KUF-Gruppen sehr häufig mystische Themen wählen, können sie auch anderes: Das 20-Jahr-Jubiläum beispielsweise zelebrierten die Kult-Ur-Fasnächtler zum gemeinsamen Thema «Indianer» in einer noch selten gesehenen Vielfalt, Kreativität und Detailliebe.

HAUPTSACH FASNACHT – DAS MAGAZIN DER LOZÄRNER FASNACHT

www.kult-ur-fasnacht.ch

77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.