LFK-KOMITEES | FIKO
Der batzalizählende FIKO-Chef Alex Stadelmann.
Das Finanzkomitee des LFK – kurz «FIKO» genannt – setzt sich aus gesamthaft sieben Delegierten der Zünfte und Gesellschaften zusammen. Diese Vertreter bekleiden ihr Amt während mindestens sechs Jahren. Selbstverständlich arbeitet das gesamte FIKO ehrenamtlich, also für Gottes Lohn. Ein Plakettenverkäufer bringt die Fasnachtsplakette unter die Leute.
Ein Höhepunkt im FIKO-Jahr: die Plakettenpräsentation im November.
Dank dem FIKO lebt das Kulturgut «Lozärner Fasnacht» Das FIKO zeichnet insbesondere für die Beschaffung von finanziellen Mitteln verantwortlich, dank welchen die Lozärner Fasnacht in der bekannten Form überhaupt stattfinden kann. Die Einnahmen werden dabei hauptsächlich durch den Plakettenverkauf und den Verkauf von Werbeflächen im offiziellen Lozärner Umzugsprogramm «Fasnachts-Booklet» generiert. Von den Erträgen werden u. a. die beiden grossen Fasnachtsumzüge – der traditionelle Fritschi-Umzug vom Schmutzigen Donnerstag und der Wey-Umzug vom Güdismäntig –, das jährliche Maskenbasteln, die Altersfasnacht und viele weitere Anlässe durchgeführt. Zusammen mit den übrigen LFK-Mitgliedern und einer Fachjury ist das FIKO zudem hauptverantwortlich für die Evaluation der jeweiligen Fasnachtsplakette, welche innerhalb eines Gestaltungswettbewerbs alljährlich ausgeschrieben wird.
32
HAUPTSACH FASNACHT – DAS MAGAZIN DER LOZÄRNER FASNACHT