HAUPTSACH Fasnacht. Das einzigartige Magazin des Lozärner Fasnachtskomitee LFK.

Page 17

LFK-FASNACHTSPLAKETTE

Die Frage, ob er doch eher Sammler oder Jäger sei, ist für Walter Wiget schwierig zu beantworten. Ob aus Luzern, Kriens, von Zünften oder Gesellschaften: Er verfügt über eine der wohl umfassendsten hiesigen Plakettensammlungen – besondere Trouvaillen inklusive.

Sammler oder Jäger? Walter Wigets

Plakettensammlung Text_ Peti Federer Bilder_ Heinz Steimann

Einen eigentlichen Startschuss, wann Walter Wiget mit dem Sammeln von Plaketten begonnen hat, kann er nicht exakt beziffern. Er ist erst in Steinen SZ, später in Reussbühl aufgewachsen und ging als Kind meist als Indianer oder Cowboy an die Fasnacht. Und dies jeweils zu Fuss, auch wenn er in Rothenburg bereits morgens um 2 Uhr losmarschiert ist, um rechtzeitig den Urknall am SchmuDo mitzuerleben. Mittlerweile rund 25-jährig, war er im Besitz einiger Plaketten und irgendwie wurde er zu dieser Zeit von der Sammelleidenschaft gepackt. Erst waren es Plakettensätze, die er in Bronze-, Silber- und GoldAusführungen komplettierte, von der Lozärner, aber auch von der Krienser Fasnacht. Hinzu kamen Plaketten der anderen Agglomerationsgemeinden, mehr und mehr alles, was irgendwie mit der Lozärner Fasnacht zu tun hatte. Besondere Zunft- und Gesellschaftsexponate Dadurch kam er auch mit Objekten von Zünften und Gesellschaften in Berührung. Von der Zunft zu Safran besitzt Walter beispielsweise eine lückenlose Postkartenserie «Gruss vom Bärteliessen», seit 1898! Obwohl er selber nie aktiv in einer Guuggemusig oder einer Zunft war, führt er verschiedenste Varianten von Zunftabzeichen der Zunft zu Safran, der Maskenliebhaber-Gesellschaft, der Fidelitas und der Wey-Zunft ebenso wie beispielsweise LFK-Komitee-Plaketten, die sinnigerweise gar nicht öffentlich erhältlich sind. Aber: Man hat so seine Kontakte und Quellen.

Stolz ist Walter auch auf seine Fasnachtsplakate und -programme von früheren Fritschiumzügen vor weit über hundert Jahren. All dies ist fein säuberlich nach Thema oder Bereich geordnet. Oder auch Fasnachtshistorisches wie Programme oder Plakate von MLG-Maskenbällen, vom Fritschiball oder Rosenball-Abzeichen aus den 1920er Jahren. Besonders diese Fasnachtskunst der 1900er bis 1920er Jahre begeistern den Sammler Walter Wiget: Da wurden Karten, Werbeplakate und vieles mehr sehr aufwendig und künstlerisch wertvoll gestaltet und veredelt.

HAUPTSACH FASNACHT – DAS MAGAZIN DER LOZÄRNER FASNACHT

Der Sammler Walter Wiget in seiner metallgegossenen und holzgeschnitzten Fasnachtswelt.

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HAUPTSACH Fasnacht. Das einzigartige Magazin des Lozärner Fasnachtskomitee LFK. by zuckerbrot GmbH - Issuu