POLITIKER AN DER FASNACHT
Die fasnächtlichste Regierung aller Zeiten?
Paul Winiker (links) und Marcel Schwerzmann – die Fasnächtler unter den Regierungsräten.
Mit Marcel Schwerzmann und Paul Winiker sitzen zwei angefressene Lozärner Fasnächtler in der Regierung. Beide sorgen sich, wie sie einigermassen unbeschadet über das fasnachtslose Jahr 2021 hinwegkommen. Ein Gratistipp gleich vorweg: In schönen Gedanken aus früheren Zeiten schwelgen. Mit dem Fasnachtsgen geboren, ging’s wann richtig los? Paul: Schon früh durfte ich mit meinen Eltern und meinem Bruder an die Tagwach. Darauf habe ich mich schon Tage, ja Wochen zuvor gefreut. Marcel: Bei mir ging’s als etwa Fünfjähriger an die Tagwach, zusammen mit meinem Vater und meiner Schwester. In guter Erinnerung bleiben mir auch die Scheselirennen an der Krienser Schulfasnacht.
130
Jahre später seid ihr in die gleiche Guuggemusig eingetreten? Paul: Ja, das war als Trömmeler vor 34 Jahren bei den «Spöitzer». Marcel stiess 1991 hinzu. Ich gehöre heute noch zur Trommler-Fraktion bei der Buchelimusig. Marcel, du hast ein Sousaphon herumgeschleppt? Nein, ein Saxophon, zuerst Sopran, dann Tenor. Mein Wunschinstrument war aber immer die Sopranschalmei! Für die Jazzschule hätte es wohl nicht gereicht. Wer hat sich an die Nähmaschine für die Fasnachtskleider gesetzt? Marcel: Ich selber, und zwar nächtelang. Wobei «Haute Couture» anders ausgesehen hätte, aber für «selfmade» passte es einigermassen. Ich konnte
HAUPTSACH FASNACHT – DAS MAGAZIN DER LOZÄRNER FASNACHT