MY GAME
WEG MIT DEM WINTERSPECK Für den Sommer möchten viele eine «Bikini-Figur». Weg mit dem Winterspeck – aber wie? Und was ist eigentlich gesund? Einige Tipps helfen vor und nach der Golfrunde. DR. KERSTIN WARNKE
Frauen haben immer mehr Fettgewebe als Männer, egal, ob Leistungssportler oder «Normalverbraucher». Dieses zusätzliche Fett brauchen Frauen für ihre Knochengesundheit, für die hormonellen Zyklen und um Kinder gebären zu können. Frauen sollten sich also niemals auf das Idol der Barbiepuppe herunterhungern, da dies Krankheit und schlussendlich reduzierte Leistungsfähigkeit bedeutet. Erst recht im Leistungssport. Das Fettgewebe ist extrem gut durchblutet. Jemand, der deutlich übergewichtig ist, muss also nicht nur mehr Gewicht transportieren, 72 GOLFSUISSE 02-19
sondern dieses auch noch durchbluten. Deshalb kommen sehr viele Übergewichtige schnell ausser Atem. Wenn wir Körpergewicht reduzieren wollen, dann sollten wir dies langsam machen durch Umstellung unserer Ernährungsgewohnheiten. Durch gleichzeitig mehr Bewegung erhöhen wir unseren Energieumsatz und kurbeln sozusagen die Verbrennung an. Für gesunde Menschen bedeutet das idealerweise eine Absage an alle Trenddiäten und Besinnung auf «richtiges» Essen. Dabei ist das Frühstück ganz wichtig und nahezu unbegrenzt erlaubt (wir
bewegen uns ja den ganzen Tag nach dem Frühstück), mittags sollte man die Hauptmahlzeit zu sich nehmen und abends nur das Nötigste essen. Alles, was wir essen, wird schlussendlich in Energie umgewandelt. Die so gewonnene Energie verbrauchen wir für lebensnotwendige Prozesse wie Atmung, Herzschlag, Hormonprozesse etc., für unsere Alltagsaktivitäten, unsere Arbeit und den Sport. Alles, was wir mehr essen, als wir verbrauchen, wird in Energieträger abgespeichert, in der Regel als Fett. Wenn wir mehr verbrauchen, als wir