PLANET GOLF
EhepaarDuell in Jordanien Das neu geschaffene «Jordan Mixed Open» brachte ein Novum in der Golfgeschichte. Bei dem gemeinsam von der Ladies European Tour, der Challenge Tour und der Staysure Tour der Senioren organisierten Turnier in Jordanien trat erstmals ein Ehepaar im «Direktkampf» gegen einander an. Der Challenge-Tour-Sieger Scott Henry und seine Frau Kylie duellierten sich auf dem Platz des Ayla Golf Club. «Wir haben uns als Teenager in Schottland kennengelernt. Wir hätten uns nie erträumt, dass wir irgendwann mal bei einem Profi-Turnier gegeneinander spielen würden», sagte die zwei malige LET-Siegerin vor dem Event. Das Duell ging klar an Scott, der im gemischten Feld auf Rang 11 kam. Kylie scheiterte am Cut. Knapper war die Entscheidung bei zwei Verlobten: Die Norwegerin Marianne Skarpnord schlug ihren australischen Partner Richard Green nach drei Runden um einen Schlag. Zum Saisonauftakt der Senioren reiste auch der Zürcher André Bossert nach Jordanien. Dabei musste sich «Bossy» mit Platz 57 begnügen.
Rücken an Rücken: Kylie und Scott Henry. Unten posieren sie zusätzlich mit den Verlobten Marianne Skarpnord und Richard Green.
« » Neues Buch:
GOLFEN OHNE STRESS
12 GOLFSUISSE 02-19
Die gebürtige Deutsche Elke Staehelin-Witt stärkt Sie mit ihrem neuen Buch für die Herausforderungen auf dem Golfplatz. Stress und Frust können schnell auftreten, wenn die richtige mentale Einstellung fehlt. Dr. Elke Staehelin-Witts Ratgeber «Golfen ohne Stress» vermittelt auf verständliche Weise wichtiges Wissen rund um das Golfspiel und führt Sie Schritt für Schritt auf den Weg zur mentalen Stärke. Die gelernte Volkswirtschaftlerin zeigt darin die sieben Prin zipien auf, mit denen Sie mental genauso stark werden können wie ein Profi. Der leicht verständliche Praxisratgeber stellt Methoden vor, wie man negative Emotionen durchbricht und gar nicht erst entstehen lässt. Mit der richtigen mentalen Haltung spielen Sie nicht nur entspannter, sondern auch besser. «Golfen ohne Stress» von Dr. Elke Staehelin-Witt ist im tredition Verlag oder unter ISBN 978-3-7469-9637-0 zu bestellen.