WIR BEWEGEN
PRÄSIDIUM
Ein Haus mit vielen Zimmern
Die Delegiertenversammlung 2020 wählte Olga Manfredi zur Präsidentin und der Zentralvorstand ernannte Annick Meystre zur Vize-Präsidentin. Ein Gespräch mit Olga Manfredi macht deutlich, wohin die Reise der SPV gehen soll.
Von Nadja Venetz
Mit Olga Manfredi als Präsidentin und Annick Meystre als Vize-Präsidentin ste hen erstmals zwei Frauen an der Spitze des Verbands. Macht das überhaupt einen Un terschied? Das Amt der Präsidentin und der Vize-Präsidentin mit Frauen zu beset zen, ist Ausdruck eines Kulturwandels in nerhalb der SPV, der klar gewünscht wur de. «Ich finde es wichtig, dass auch Frauen in der SPV nach aussen repräsentiert wer den», führt Olga Manfredi aus. «Für mich persönlich hatte die SPV zu lange kein Ge sicht für uns Frauen. Auf frauenspezifische Fragen habe ich hier anfänglich keine Ant
wort gefunden.» Frauen sind anders von Querschnittlähmung betroffen, sei es in Fragen der Versicherung, der Familienpla nung, der Haushaltsführung usw. Hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan.
nationskommission bei der Schweizer Pa raplegiker-Stiftung und als Stiftungsrätin bei Swiss Paralympic ein. Als Präsidentin trägt Olga Manfredi jedoch die Hauptver antwortung.
Aufgabenteilung Olga Manfredi und Vize-Präsidentin An nick Meystre pflegen einen intensiven Aus tausch. Die diversen repräsentativen Auf gaben haben sich die beiden aufgeteilt. Olga Manfredi vertritt die SPV bei Inclu sion Handicap. Annick Meystre bringt die Anliegen der SPV als Mitglied der Nomi
Generationenwechsel Die SPV befindet sich in einem wichtigen Veränderungsprozess. Mit neuen Köpfen kommen neue Themen zur Sprache. «Wir müssen unsere Mitglieder breiter abbilden. Wir haben tausende von stillen Heldinnen und Helden», meint Olga Manfredi. Die grosse Mehrheit der Querschnittgelähm ten steht nicht im Rampenlicht, ist die Präsidentin überzeugt. «Ich glaube, wir müssen die Leute aus den Schneckenhäu sern rauslocken. Da ist viel Potenzial vor handen.» Weniger wertend, weniger er folgsorientiert, weniger hierarchisch, sondern auf Augenhöhe und das Soziale im Zentrum, so wünscht sich Olga Manfredi die SPV. «Das entspricht auch meinem We sen, und so sehe ich meine Rolle als Prä sidentin. Ich suche den Austausch, mit allen.» Dabei ist es wichtig, die Querschnittgelähmten in ihrer persönlichen Vielfalt abzuholen. «Es muss uns gelingen, eine 75-Jährige, die im gesetzten Alter in den Rollstuhl kommt, genauso zu gewin nen wie einen 20-Jährigen.»
Präsidentin Olga Manfredi
Eingespielt Bereits nach wenigen Monaten fällt auf, dass die neue Präsidentin oft in Nottwil ist. Eine ganz bewusste Entscheidung. «Es ist 8
Paracontact I Frühling 2021