KULTUR UND FREIZEIT
ZIESEL-TOUR
Der Herr der Winterberge
Auf dem Bergrücken im Schnee Runden drehen, das ist im Hoch-Ybrig SZ mit dem Ziesel möglich. Die Touren im leistungsstarken Raupenfahrzeug sind auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität machbar. Ein Spass in jeder Hinsicht. Von Claude Siegenthaler
«Ich gehe zieseln. Kommst du auch?» «Was, wie bitte? Was ist denn zieseln?» Zieseln ist in der Bevölkerung noch nicht so populär. Zwei Resultate spuckt die Such maschine aus: Ein Ziesel ist entweder ein Nagetier oder ein elektrisch angetriebenes Raupenfahrzeug. In der Landwirtschaft ist dieses Vehikel wohl noch eher bekannt, weil das Zuggerät klein und kräftig sowie vielseitig einsetzbar ist. Dadurch können zum Beispiel Transporte und Arbeiten wie Mähen oder Schneetreiben durchgeführt werden. Einsatz im Eventbereich Die Firma Impuls-Event aus Schindellegi SZ hat sich vor Jahren solche Fahrzeuge angeschafft und die Flotte stetig ausgebaut. Im Jahr 2021 war der Betrieb im Besitz von 22
zehn Ziesel-Fahrzeugen. Diese sind bei der Station Fuederegg stationiert und geben im Winter acht Personen die Gelegenheit, durch verschneite Landschaften zu kurven. Zwei Ziesel sind für die Guides reserviert, die den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Fahrzeuge sind durch das Verkehrsamt Schwyz zugelassen, mit gelben Kontrollschildern versehen und strassentauglich. Der Fahrzeugpark wird künftig mit neuen Ziesel-Modellen der neuesten Generation erweitert. Anlass mit Impuls-Event organisiert Gemeinsam mit Fritz Mächler, einem der Geschäftsführer der Eventagentur, hatte die Abteilung Kultur und Freizeit der SPV im Winter ein Tagesprogramm zusammengestellt. Im Anschluss an die Fahrt mit dem
Ziesel war ein Fondueplausch im Bergrestaurant Fuederegg vorgesehen. Der Anlass war schnell ausgebucht. Einige Personen mussten sogar auf die Warteliste gesetzt werden. Nach einmaligem Verschieben war es im März dann endlich so weit. Beim zweiten Anlauf hat es geklappt Glücklicherweise liessen es die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie im März zu, dass der Anlass stattfinden konnte. Verzichten mussten wir allerdings auf den Fondueplausch. Als Trost erhielten die Teilnehmenden für die Rückreise ein Picknickpaket. Anfängliche Schwierigkeiten Die angemeldeten Personen hatten sich um 16 Uhr auf dem Parkplatz der Talstation Paracontact I Winter 2021