Paracontact Winter 2021_d

Page 20

HINDERNISFREIES BAUEN

ZUSAMMENHALT

Wieder nach Hause

Nach monatelanger Reha im SPZ ermöglicht ein anspruchsvoller Umbau Nico Schmid die Rückkehr ins Elternhaus.

Von Nadja Venetz

Nico Schmid sprang kopfüber in einen See. Das war im Som­mer 2020. Der gelernte Zimmermann spielte gera­de mit dem Gedanken, zu Hause auszuziehen. Auf den Sprung ins untiefe Wasser folgen elf Monate Reha im Schweizer Paraplegiker-Zen­t­rum. Der junge Tetraple­ ­giker und seine Familie sehen sich plötzlich mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert und schmieden neue Pläne: Der 23-Jährige soll wieder im Elternhaus wohnen können. Dreh- und Angelpunkt Das Einfamilienhaus in Weggis LU direkt über dem Vierwaldstättersee ist seit jeher Zentrum der Familie Schmid. «Wir haben die Liegenschaft vor 30 Jahren gekauft und

diverse Male nach unseren Be­ dürfnissen umgebaut. Hier sind auch unsere drei Kinder gross geworden. Die bei­ den Töchter sind mittlerwei­le ausgezogen, kommen aber oft zu Besuch. Hier versammelt sich die Fami­lie, zu Weihnachten, an Geburtstagen oder sonstigen Feiern», betont Mutter Elisabeth Schmid die Wichtigkeit des Hauses. Ein Umzug kam nicht in Frage. Gemeinsam mit seinen Eltern entschied sich Nico Schmid, dass er im vertrauten Zuhause le­ ben möchte. «Mein soziales Umfeld hat mich durch diese schwierige Zeit getragen. Durch den Unfall hat sich so viel verändert in meinem Leben. Ich habe gemerkt, dass ich nach Aspekten suche, die immer noch

gleich sind wie vorher, mein Elternhaus zum Beispiel.» Und selbst wenn er doch aus­ziehen sollte, ist es allen Beteiligten wichtig, dass Nico Schmid mühelos auf einen Besuch vorbeischauen kann. Endlose Stufen Die Familie entschloss sich für einen aufwändigen Umbau und holte das Zentrum für hindernisfreies Bauen mit ins Boot. Der Kontakt entstand bereits, als Nico in der Reha war. Gemeinsam mit seiner Ergotherapeutin und den Architekten des ZHB fand eine Wohnungsbegehung statt. Die Ausgangslage war nicht ganz einfach. Das Haus steht in Hanglage an einer Quartierstrasse, die sich leicht über Seeniveau befindet. Eine 25 m lange Treppe führt zum dreigeschossigen Haus. Parkmöglichkeiten gibt es keine. Auch im Haus selbst sind

Unter dem Haus entsteht die Tiefgarage

20

Paracontact I Winter 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Paracontact Winter 2021_d by Schweizer Paraplegiker-Vereinigung - Issuu