Paracontact d 1/2022

Page 6

RUBRIK AKTUELL

AUS DEN CLUBS

CFR Valais Romand

Rollstuhlsport und Freizeit Die Bereiche «Kultur und Freizeit» und «Rollstuhlsport» wurden per 1. Januar zu «Rollstuhlsport und Freizeit (RSF)» vereint. Für Sie als Mitglied ändert sich dabei nichts. Unser Angebot steht Ihnen wie gewohnt bei den entsprechenden Ansprechpersonen zur Verfügung.

Der Rollstuhlclub Valais Romand blickt auf einen erlebnisreichen Herbst zurück. Im Oktober besuch­ten Clubmitglieder das Depot des Kunstmuseums Wallis, wel­ches normalerweise für die Öffent­lich­keit nicht zugänglich ist. Im November führte der Club in Kooperation mit der Fechtgesellschaft Sion einen Einführungstag im Rollstuhlfechten durch. Ab Anfang 2022 können Mitglieder des Clubs bei der Fechtgesellschaft regelmässig trainieren. Den Abschluss bildete am 11. Dezember das Galadinner zum 25-und-1-Jahr-Jubiläum des Clubs. Illusionist und Mentalist Julien Sonjon verzauberte die Gäste mit seiner Show.

SPV

Fotos und Videos www.cfrvr.ch

Der Zusammenschluss ermöglicht es jedoch, innerhalb der Geschäftsstelle Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und die Organisation effizienter zu gestalten. Bereichsleiter ist Roger Getzmann.

NEUE MITARBEITENDE

Monserrat Thalmann

Valery Vangen

Bernhard Hug

Seit Anfang 2022 bringt Monserrat Thalmann ihr Wissen und Organisationsgeschick im Reisebüro der SPV ein. Ihre KV-Ausbildung absolvierte sie bei VCS-Reisen und war an­schliessend bei verschiedenen Firmen im Verkaufs­ innendienst tätig. Die letzten Jahre wirkte sie als Familienmanagerin auf dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb und als Präsidentin der Bildungskommission.

Seit November 2021 koordiniert Valery Vangen Projekte im Bereich Sport und Freizeit. Nach ihrer Ausbildung zur Kauf­frau arbeitete sie während fünf Jahren im Verkaufsinnendienst der SFS AG. Zurück von einer sechsmonatigen Reise durch die USA engagiert sie sich nun für die SPV.

Bernhard Hug ist per Anfang Februar im Fachbereich Leistungssport für die Sportarten Ski alpin, Fechten und Handbike verantwortlich. Der Diplomtrainer und Sportwissenschaftler war zuletzt beim SAC als Chef Leistungssport und Nationaltrainer Skitourenrennen tätig.

Fachfrau Reisen

Entdeckungslust Ob auf einer Wanderung mit der Familie oder im Wohnmobil auf Achse, Monserrat Thalmann entdeckt gerne Neues. Zum Ausgleich harkt sie durchs Gartenbeet. 6

Projektmanagerin

Singletrails Die Luzernerin liebt das Mountainbiken und brettert mit ihrem Velo furchtlos über Wurzel­stöcke, steile Abhänge und enge Waldwege. Lieber geht sie mit ihrem Van campen, als in luxuriösen Hotels abzusteigen.

Sportartenmanager

Sport Bewegung braucht der im Bernbiet Wohnhafte wie die Luft zum Atmen. Während 25 Jahren betrieb er Leistungssport in verschiedenen Ausdauersportarten, heute dient der Sport dem Genuss. Der Hobbywinzer bewirtschaftet einen kleinen Garten und schwingt gerne den Kochlöffel. Paracontact I Frühling 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Paracontact d 1/2022 by Schweizer Paraplegiker-Vereinigung - Issuu