PZ24_9.12.2021

Page 5

CORONAVIRUS IM FOKUS

SOZIALES & GESUNDHEIT TITELTHEMA

Wettlauf gegen die Zeit Der Nikolaus hat strengere Corona-Regeln gebracht. Seit Montag ist Südtirol als „gelbe Zone“ eingestuft, und es gelten die Bestimmungen zum sogenannten „Super Green Pass“, also 2G. Geimpfte und Genesene haben gegenüber Ungeimpften deutlich mehr Freiheiten. Primäres Ziel der Regierung ist es nach wie vor, die Belastung für die Krankenhäuser in Grenzen zu halten. Bisher ist das relativ gut gelungen, trotz rasant steigender Infektionszahlen. Das könnte sich aber schnell ändern. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig Regeln zu erlassen und Vorkehrungen zu treffen. Während sich Viele regelrecht strengere Regeln wünschen und der Ruf nach einer Impfpflicht immer lauter wird, protestieren Andere vehement dagegen. Die Kluft zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern wird immer größer. Dabei müsste jetzt schon klar sein, dass die Impfung wohl der einzige Weg ist, irgendwann wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Viele Geimpfte sorgen für eine stabile Infektionslage und vermeiden die Überlastung des Gesundheitssystems. Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich selbst, seine Familie, Freunde, Bekannte, Mitmenschen, aber auch all jene, die sich durch eine Vorerkrankung nicht impfen lassen können. Es ist längst nicht mehr nur eine Privatangelegenheit. Man wird sicherlich nicht alle Menschen überzeugen können sich freiwillig impfen zu lassen. Eine kleine, aber laute Minderheit, die sogenannten „No-Vax“ und „NoMask“, welche z.T. an Verschwörungstheorien festhält und an Machtzirklen glaubt, die da dahinter stecken würden, um Profit daraus zu schlagen und in so manchen Fällen sogar zu Staatsverweigerer werden, wird man kaum bekehren. Wie dem auch

Schon seit einiger Zeit gibt es strenge Kontrollen beim Eingang ins Krankenhaus Bruneck.

sei. Der Fokus liegt sicherlich nicht auf dieser Gruppe. Vielmehr gilt es jene Menschen zu überzeugen, die vielleicht skeptisch, aber nicht totale Impfgegner sind. Während in Deutschland und Österreich die Impfpflicht schon so gut wie beschlossene Sache ist, versucht es Italien mit dem sogenannten „Super Green Pass“, der seit Montag für das gesamte Staatsgebiet gilt.

DER SUPER- GREEN-PASS

Man muss jetzt also geimpft oder genesen sein, um in eine Bar, in ein Restaurant, zu einer Veranstaltung, ins Kino, Theater, in die Disco, zu einem Konzert oder zu anderen Veranstaltungen an öffentlich zugänglichen Orten gehen zu können. D.h. im Umkehrschluss, dass all jene, die nicht den sogenannten Super Green Pass besitzen, Einschränkungen haben. Sogar der Kon-

aldar

sum des schnellen Kaffees an der Theke verlangt den Super Green Pass. Weiters ist seit Montag die Mitnahme einer Maske Pflicht, und sie muss in Innenräumen und überall dort getragen werden, wo Abstand halten nicht dauerhaft möglich ist. Der grüne Pass (3G) ist auch für den öffentlichen Nahverkehr (auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren) und in Hotels und Pensionen notwendig. Ebenso für Schwimmbäder, Turnhallen, Musik- und Chorproben sowie für das Benutzen von Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen. Beim Skifahren in weißen, gelben und orangen Zonen gilt auch die 3G-Regel.

HOHE STRAFEN

Der Landeshauptmann hat angekündigt, dass es verstärkt Kontrollen der Polizeikräfte geben wird. Die Strafen für Zuwider- >>

Die Intensivstation und die Covid-Abteilung im Krankenhaus Bruneck sind aktuell bis auf den letzten Platz belegt.

Fotos: aldar PZ 2 4 | 9. D E Z E M B E R 20 21

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.