Hausärzt:in Pädiatrie
Von akuter bis hin zu chronischer Diarrhö
Die Flüssigkeitszufuhr ist bei Durchfallerkrankungen im Kindesalter das A und O
© shutterstock.com/Ann in the uk
lyte, Blutgasanalyse (BGA) und gegebenenfalls Urinstatus durchgeführt werden.2 Stellt sich dabei heraus, dass eine bakterielle oder virale Lebensmittelvergiftung etwa durch Salmonellen, Shigellen, Yersinien, Campylobacter oder Noroviren vorliegt, oder dass das Kind gar an Cholera oder Typhus erkrankt ist, besteht Meldepflicht.4
Die akute infektiöse Gastroenteritis ist weltweit eine der häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. Besonders in den ersten drei Lebensjahren sind jährlich bis zu zwei Episoden möglich. Zusätzlich zur klinischen Symptomatik des akut einsetzenden Durchfalls kann es zu einer Kombination von Krankheitssymptomen wie Bauchschmerzen, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Fieber kommen.1 „Diarrhö ist keine Erkrankung an sich, sondern normalerweise ein Symptom einer anderen Ursache“, erklärt Prim. Univ.-Ass.Prof. DDr. Peter Voitl, MBA, Fach-
X
HAUSÄRZT:IN-Buchtipp
Kindergesundheit von A bis Z Von Peter Voitl Verlagshaus der Ärzte 2022
36
Mai 2022
„Bei Durchfall kann der erhebliche Verlust an Wasser und von Elektrolyten gefährlich werden. Deshalb liegt der Fokus der Behandlung auf dem Ausgleich des Flüssigkeits- und Miarzt für Kinder- und Jugendheilkunde. neralstoffverlusts“, betont Dr. Voitl. Meist sind Erreger wie Noro- oder Um einem Flüssigkeitsmangel vorzuRotaviren Auslöser, seltener beugen, genügt bei einem sind Bakterien wie Campyleichten Durchfall meistens lobacter und Salmonelleneine vermehrte Flüssigkeitsinfektionen für den akuten zufuhr zusätzlich zur normaDurchfall verantwortlich. In len oder verminderten Erder Regel sistiert der Durchnährung. Sollte es jedoch bei fall innerhalb einer Woche.2 dem Säugling oder Kleinkind zu vermehrtem Verlust durch Liegt jedoch eine chronische zahlreiche wässrige Stühle Diarrhö bei Kindern oder EXPERTE: Prim. Univ. Ass.-Prof. und/oder zu gehäuftem ErJugendlichen vor, kann diese DDr. Peter Voitl, MBA brechen kommen und sich beispielsweise auf eine ZöliFacharzt für Pädiatrie, Gründer des KinderAnzeichen der Dehydration akie oder eine chronisch entgesundheitszentrums bemerkbar machen, ist es zündliche Darmerkrankung Donaustadt in Wien kinderarzt.at ratsam, der Patientin oder zurückzuführen sein.3 dem Patienten orale Rehydrationslösungen (ORL) zu verabreiKlinische Untersuchung chen.2 Bei Babys und Kleinkindern kommt es Häufig ist anhand eines Gesprächs mit anders als bei älteren Kindern und Erden Erziehungsberechtigten sowie der wachsenen schneller zu einer bedrohliAnamnese und der klinischen Unterchen Dehydration. Grund dafür ist der suchung eine Einschätzung der Ursahöhere Flüssigkeitsumsatz bei manche des Durchfalls möglich. So können gelnder Flüssigkeitszufuhr oder erhöhdie Art, der Umfang und die begleiten Flüssigkeitsverlusten durch Erbretenden Symptome Hinweise auf den chen, Diarrhö und Fieber. Bestehende Auslöser der Diarrhö liefern. In den Grunderkrankungen wie Mangelernähmeisten Fällen ist somit bei einer unrung, Immunschwäche oder Diabetes komplizierten akuten Gastroenteritis können das Risiko einer Dehydrierung keine Erregerdiagnostik erforderlich. noch zusätzlich erhöhen. Deshalb ist es Verläuft der Durchfall jedoch ungesinnvoll, Kinder unter zwei Jahren beim wöhnlich schwer oder lange, sollte je Kinderarzt untersuchen zu lassen. Aunach Krankheitsbild eine Labordiagßerdem sollte bei besonders schweren nostik mittels Differenzialblutbildes, Fällen, in denen Dehydrationszeichen C-reaktiven Proteins (CRP), Elektro-
© Peter Voitl, privat
Frühe Rehydration ist wichtig