Hausärzt:in medizinisch S GA eri ST e RO
Ernährung als Behandlungsbaustein Dem Speiseplan kommt in der Prävention und in der Therapie bei
© shutterstock.com/Sean Voelger
Hepatitiden eine wichtige Rolle zu
„Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“, meint Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen. Was ironisch gemeint ist, kann sich zu einem veritablen Problem auswachsen. Mit einem Gewicht von 1,5 bis 1,8 Kilogramm ist die Leber das größte innere Organ des Körpers. Zu ihren wichtigsten Stoffwechselfunktionen zählen die Verarbeitung der
14
Mai 2022
Nahrungsbestandteile Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß. Außerdem bildet die Leber die Gallenflüssigkeit, die für den Fettstoffwechsel unverzichtbar ist. Eine entscheidende Rolle spielt sie als zentrales Entgiftungsorgan, das Arzneimittel, Alkohol und Stoffwechselrückstände abbaut. Eine Erkrankung der Leber und somit Schädigung des Lebergewebes
hat bedeutende Stoffwechselveränderungen zur Folge: So zeigt sich, dass der Grundumsatz von Leberkranken um etwa 20 % höher ist und mit einem erhöhten Proteinabbau einhergeht. Sehr häufig werden auch eine gestörte Glukosetoleranz sowie eine Insulinresistenz beobachtet. Bis zu 60 % der Erkrankten weisen einen Diabetes mellitus auf.