33
PANORAMA-RUNDWEG THUNERSEE
Hoch ĂŒber dem Thunersee Wenn der Panorama-Rundweg Thunersee fertiggestellt sein wird, fĂŒhrt von Thun nach Interlaken ein spektakulĂ€rer Wanderweg. Zwei HĂ€ngebrĂŒcken â eine in Leissigen und eine in Sigriswil â stehen bereits und laden zu wahrlich aussichtsreichen Wanderungen ein.
SpektakulĂ€re Aussichten auf den Thunersee bietet die PanoramabrĂŒcke in Leissigen.
Die PanoramabrĂŒcke in Sigriswil.
Bei Sonnenschein leuchtet er mit dem blauen Himmel um die Wette; ein trĂŒbes GrĂŒn verleiht ihm eine mystische Aura, wenn herbstliche Nebelschwaden durch die angrenzenden HĂŒgel ziehen; bleigrau hebt er sich im Winter von der umliegenden Schneelandschaft ab. Das Farbenspiel des Thunersees ist zu jeder Jahreszeit faszinierend. Aus immer wieder anderen Blickwinkeln prĂ€sentiert sich das blaugrĂŒne Juwel bei einer Wanderung entlang des Panorama-Rundwegs Thunersee. Seit 2012 ergĂ€nzen zwei spektakulĂ€re HĂ€ngebrĂŒcken den Rundweg: ĂŒber den Spissibach bei Leissigen und ĂŒber die Gummischlucht bei Sigriswil. Hoch ĂŒber dem Thunersee sorgen die schmalen Stege fĂŒr ein kleines Bisschen â selbstverstĂ€ndlich vollkommen sicheren â Nervenkitzel.
Kombiticket HĂ€ngebrĂŒcke Wer den Gang ĂŒber die HĂ€ngebrĂŒcke zudem mit einer Schifffahrt verbinden möchte, liegt mit dem neuen Kombiticket genau richtig. Dieses beinhaltet eine einfache Fahrt mit dem Schiff, die Ăberquerung der HĂ€ngebrĂŒcke in Sigriswil sowie zwei einfache Busfahrten. Ab Thun kostet das Spezialbillett 26 Franken fĂŒr Erwachsene, Besitzer des Halbtax-Abos profitieren von 50 Prozent Rabatt. Kinder bezahlen 10 Franken 50 Rappen. ErhĂ€ltlich ist das Ticket an der STI Verkaufsstelle Bahnhof Thun.
Bergauf, bergab Die BrĂŒcken, das Panorama und die Aussicht auf den See lassen sich auf Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade erkunden. Der Rundweg Gummischlucht ist mit lediglich 120 Höhenmetern ein gemĂŒtlicher Spaziergang von Sigriswil nach Aeschlen und wieder zurĂŒck. Grösstenteils bergab fĂŒhrt der ebenfalls gut zweistĂŒndige Weg vom Höhenkurort Heiligenschwendi nach Aeschlen. Die Ăberquerung der BrĂŒcke in Sigriswil kostet 8 Franken. Damit wird der Rundweg um den Thunersee finanziert. Den Ausblick auf Berge und See gibt es garantiert gratis mit dazu.
Text: Carina Kammermann Bild: zvg
INFORMATIONEN UND WANDERTIPPS Preise Die Ăberquerung der PanoramabrĂŒcke in Sigriswil ist kostenpflichtig. Kinder bis 16 Jahre: gratis Erwachsene: CHF 8 mit GĂ€stekarte Sigriswil: CHF 5 Information und Wandertipps Verein Panorama Rundweg Thunersee, Telefon 033 243 05 75 brueckenweg@thunersee.ch www.brueckenweg.ch