
3 minute read
Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun
from ThunMagazin 04/13
by WEBER VERLAG
Die Neuüberbauungen Sunnmatte Thun-Goldiwil und Pano
Ob an sonniger Lage am Thunersee in Oberhofen oder inmitten ländlicher Umgebung in Thun-Goldiwil, eines haben die beiden Neuüberbauungen gemeinsam: die herrliche Aussicht, ein modernes Wohnkonzept und eine überaus intelligente Grundrissaufteilung.
Angrenzend an die davorliegende Landwirtschaftszone und doch inmitten des ruhigen Dorfes Thun-Goldiwil liegt der schöne Bauplatz der Überbauung Sunnmatte.
Sunnmatte Thun-Goldiwil Im Dorfzentrum von Goldiwil, direkt angrenzend an die Landwirtschaftszone, entstehen 22 neue Wohneinheiten im Stockwerkeigentum. Die Überbauung Sunnmatte ist seit langem eines der Projekte, welche neuen Wohnraum im Dorf Goldiwil schaffen. Die Verantwortlichen der HMS Architekten und Planer AG entwarfen ein zeitgemässes Projekt, das sich optimal ins Dorfbild einfügen soll: «Die Fassaden greifen die ortstypische Materialisierung auf und integrieren so die neue Überbauung in den bestehenden Dorfkern», erklärt der Architekt Marcel-Jann Blattert. Die Architekten wählten bewusst eine klare und schlichte Formsprache. Auch die Wohnräume weisen eine offene Raumgestaltung auf, welche eine individuelle und den Nutzern entsprechende Möblierung ermöglicht. «Die Vorteile liegen auf der Hand», meint etwa Thomas von Gunten der CASA Immobilien AG, welche für den Verkauf der Wohnüberbauung verantwortlich ist: «Goldiwil ist gut erschlossen, in wenigen Minuten erreicht man die Stadt Thun und lebt doch inmitten einer ruhigen und natürlichen Umgebung, mit einer atemberaubenden Aussicht.» Die Gebäude werden allesamt mit erneuerbarer Energie beheizt.
Eine STI-Busstation befindet sich wenige Schritte von der Überbauung entfernt, Kindergarten und Primarschule liegen in kür zes ter Entfernung. Goldiwil bietet alles, was Sie für den täg lichen Bedarf brauchen. Für alles Weitere ist die Stadt schnell zu erreichen.
INFO
Angebot
Total 22 Eigentumswohnungen, 5 MFH mit je 2 bis 6 Einheiten. Attraktive Garten-, Geschoss- und Attika-Wohnungen mit 3½ bis 4½ Zimmern. Bezug ab Spätsommer 2013. 3½-Zi-Wohnung ab CHF 630’000 bis NWF 108 m² 3½-Zi-Attika ab CHF 750’000 bis NWF 91 m² 4½-Zi-Wohnung ab CHF 780’000 bis NWF 128 m² 5½-Zi-Attika CHF 1’500’000 NWF 181 m²
Verkauf und Beratung
CASA Immobilien AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun Telefon 033 222 66 55, verkauf@casa-immo.ch Mehr Infos finden Sie auf der Webseite www.casa-immo.ch. Gerne senden wir Ihnen die Verkaufsunterlagen.

rama Oberhofen machen Wohnen zum Erlebnis

Ob von innen durch die grossflächigen Fensterfronten oder auf Ihrer grosszügigen Terrasse – die traumhafte Kulisse haben Sie immer vor Augen.
Terrassenhäuser Panorama Oberhofen Die Architekten der Viktor Burri AG realisieren an einmaliger Lage oberhalb des Dorfes Oberhofen am Thunersee 17 exklusive Terrassenhäuser. Die ideale Südausrichtung aller Häuser garantiert eine unverbaubare Aussicht auf den See und die Bergkette. Ob von innen oder von aussen, dank der grossflächigen Fensterfronten haben Sie die atemberaubende Kulisse immer vor Augen.
INFO
Angebot
Total 17 Terrassenhäuser und 4 Ateliers. Wohneinheiten mit 3½ bis 5½ Zimmern. Baustart ist erfolgt.
3½-Zi-Terrassenhaus ab CHF 1’150’000 bis NWF 166 m² 4½-Zi-Terrassenhaus ab CHF 1’435’000 bis NWF 203 m² 5½-Zi-Terrassenhaus ab CHF 1’920’000 bis NWF 196 m² 1-Zi-Ateliers ab CHF 185’000 bis NWF 30 m²
Verkauf und Beratung
CASA Immobilien AG, Burgstrasse 18, 3600 Thun Telefon 033 222 66 55, verkauf@casa-immo.ch
Mehr Infos finden Sie auf der Webseite www.casa-immo.ch. Gerne senden wir Ihnen die Verkaufsunterlagen. «Der Luxus im Terrassenhaus beschränkt sich nicht nur auf die Aussicht. Die Innenräume sind grosszügig bemessen und werden dem hohen Standard entsprechend mit hochwertigen Materialien gefertigt», beschreibt Urs Wyler der CASA Immobilien das Projekt. «Die Terrassen weisen Flächen von rund 40m² bis 190m² auf. Zudem verfügt jedes Haus über zwei Nasszellen, einen eigenen Fitnessraum und eine Waschküche in der Wohneinheit.»
Die intelligente Bauweise der Überbauung ermöglicht eine optimale Privatsphäre, sogar auf den Terrassen, wo Sie frei von jeglichem Lärm die Weitsicht geniessen können. Die Häuser weisen erstklassige Isolationswerte auf. Jedes Haus verfügt zudem über eine eigene, umweltfreundliche Wärmepumpenheizung mit Erdsonde.
Der Spatenstich ist in diesem Frühjahr erfolgt: Laut Urs Wyler können bereits ab Ende 2014 die ersten Eigentümer ihr Glas Oberhofner auf der Terrasse geniessen.
Text: Andrea Wyler Bilder: zvg