
2 minute read
Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue
from ThunMagazin 04/13
by WEBER VERLAG
Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue-Park
1834 von der Gründerfamilie Knechtenhofer ursprünglich als Hôtel des Bains de Bellevue eröffnet, feiert in diesem Jahr die TERTIANUM Residenz Bellevue-Park in Thun ihr zehnjähriges Bestehen und lädt am Samstag, 27. April 2013 von 10–17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Stich aus dem Jahre 1836. Die TERTIANUM Residenz Bellevue-Park heute.

10 Jahre TERTIANUM Residenz Bellevue-Park –179 Jahre Hotel Bellevue Thun: Unter diesem Titel lädt Carola Schaad, die heutige Direktorin der Seniorenresidenz am Aarebecken im Hofstettenquartier, die Thuner Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein. Das 1834 von Johann Jakob und Johann Friedrich Knechtenhofer erbaute Hôtel des Bains de Bellevue erlebte seine Blütezeit in der Belle Epoque und entwickelte sich zur exklusiven Ferienadresse diverser Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Monarchie resp. Aristokratie. Aber nicht nur Personen mit blauem Blut, sondern auch bedeutende Schriftsteller und Maler machten immer wieder ferienhalber halt im Bellevue. Am Samstag, 27. April von 10 bis 17 Uhr können die Besucher mit Führungen, Vorträgen und Musik einen Abstecher in diese vergangenen, goldenen Zeiten des Hotels machen.
Nach dem Ja des Thuner Stimmvolks 1997 zum Um- und Neubau des ehemaligen Hotels Bellevue zur Seniorenresidenz zogen am 1. April 2003 die ersten Gäste in ihr neues Zuhause ein. Heute gehören zur TERTIANUM Residenz Bellevue-Park 64 Wohnappartements mit 1½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen, ein Pflegewohnbereich mit 20 Pflegezimmern, das Haus am Göttibach mit 12 Zimmern für an Demenz erkrankte Menschen und die GöttibachHäuser mit 9 Mietwohnungen. Die heutige Direktorin Carola Schaad kümmert sich seit Betriebseröffnung 2003 um das Wohl ihrer Gäs te und ist zusammen mit ihrem Team dafür besorgt, dass sich die älteren Menschen im Bellevue-Park in einer familiären und von gegenseitigem Respekt geprägten Atmosphäre wohl und geborgen fühlen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen sie sich höchste Qualitätsziele betreffend Sicherheit, Komfort und Menschlichkeit. Dies sowohl was die pflegerischen und gastronomischen Leistungen als auch die persönliche Betreuung und die Infrastruktur betrifft. «Wir wollen Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche erkennen und werden alles daran setzen, Ihnen das Leben und Wohnen bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten», umschreibt Carola Schaad ihr grösstes Anliegen für ihre Gäste. Neben der Residenz Bellevue-Park in Thun betreibt die TERTIANUM-Gruppe 15 weitere Residenzen und 5 Perlavita-Standorte in der Deutschschweiz und im Tessin und trägt so entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei.
Text: Aldo Hitz, Leiter Marketing & Kommunikation, TERTIANUM AG Bilder: Markus Krebser: Thun und seine Landschaft in der Kunst der Kleinmeister, Nr. 187/TERTIANUM AG
TERTIANUM AG Residenz Bellevue-Park, Göttibachweg 2, 3600 Thun Tel. 033 227 07 07, www.bellevuepark.tertianum.ch