ThunMagazin 04/13

Page 17

17

erlebten Abfallentsorgung hautnah

Die Kinder erleben die Arbeit von Mitarbeitern des Tiefbauamtes hautnah mit – hier beim Entleeren einer Unterflursammelstelle.

Dosenrecycling mal anders: selbstgebastelte Stifthalter aus einem Workshop zum Thema «Dose».

man im Workshop «Kehrichtwagen» die Arbeit von Müllmännern kennenlernen und hautnah miterleben, wie Abfall getrennt wird. Im Workshop «Dose» konnten die Kinder mehr über richtiges Recycling erfahren, es wurde gespielt und gebastelt. Im Workshop «Mit Essensresten kochen» wurde den Kindern gezeigt, dass nicht gleich alles in den Abfalleimer wandern muss. Die Projektwoche wurde vom Workshop Abfallzeitung begleitet. Die Kinder durften sich als Reporter versuchen, besuchten andere Workshops, interviewten die Teilnehmer und schrieben Berichte. Den Trommelworkshop mit Peter Tschanz von «Groove and Move» besuchte jedes Kind. Jede Gruppe erlernte einen Rhythmus auf Plastikeimern, -fässern und Blechkübeln mit Besen und Koch-

löffeln. Am Ende der Projektwoche traf sich die gesamte Schule in der Turnhalle zum Trommelevent. Alle Rhythmen wurden zusammengeführt. «Ein toller Event für die Kinder! Gemeinsam Freude am Rhythmus haben, ohne den Anspruch, etwas für Zuhörer leisten zu müssen», verrät Andrea Soltermann schmunzelnd.

SIEGERPROJEKTE 1. /2. Klasse: Fotowand Die Kinder werden mit ihrem Znüniböxli abgelichtet. So sollen die anderen Kinder animiert werden, ihr Znüni auch in einer Box mitzunehmen, um so weniger Abfall zu produzieren. 3./4. Klasse: Verzierte Abfalleimer Pro Klasse wurden Abfalleimer (Abfall, PET, Alu, etc.) verziert. Damit gehen die Kinder in der grossen Pause auf Tour und sammeln den Abfall ein. 5. /6. Klasse: Abfall-Lektion Eine Abfalllektion wird vorbereitet. Die Kinder unterrichten diese bei den Jüngeren (Kindergarten, 1.– 3. Klasse).

Eltern halfen mit Auch der Elternrat beteiligte sich und organisierte eine Spielzeugbörse für die Kinder. Die Kinder konnten Spielzeuge, die sie nicht mehr benötigen, verkaufen und dafür neue bei anderen Kindern erstehen. Der Film «taste the waste» wurde an einem Abend speziell für die Eltern gezeigt. Die Siegerprojekte des Wettbewerbs werden bis Ende des Schuljahres weitergeführt, damit der Pausenplatz auch nach der Projektwoche möglichst sauber bleibt. Um eine nachhaltige Wirkung zu erzeugen, wird der Abfallunterricht von PUSCH auch nachfolgenden Klassen angeboten. «Der Pausenhof ist nun sauberer, jedoch wird die Zeit zeigen, wie viel die Kinder aus der Projektwoche und dem Unterricht mitnehmen konnten», bilanziert Lehrerin Andrea Soltermann. Text: Tanja Look Bilder: zvg

WEITERE INFOS www.primgos.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

TOURISMUS

1min
page 41

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.