PZ13_30.6.2022

Page 94

YOSEIKAN BUDO NIEDERDORF

SPORT & FREIZEIT

Versöhnlicher Abschluss Das Trainingsjahr 2021/22 ist mit einem guten Saisonschluss beendet worden. Ein weiteres Jahr geprägt von Bestimmungen und Einschränkungen - und immer wieder Covid19. Es muss weitergehen! Stillstand war keine Option. Im Oktober 2021 wurde mit den Trainingseinheiten begonnen. Der Andrang war groß. Vier Kindergruppen, eine Jugendgruppe Trotz Corona-Bestimmungen und Einschränkungen konnte eine gute Saison abgewickelt werden. und eine kleine AIKI-Gruppe fanden sich auf der Matte ein. Auch im Fitnessbereich, unter der ren fanden sich jeden Freitag zum Training ein. Die KindergartenLeitung von Oswald Schönegger konnten die Aktivitäten wieder auf- gruppe – Mini Gym genannt - schloss mit den Semesterferien Engenommen werden. Die Auflagen von 3G, 2G und Online-Anmelde- de Februar ab, während die drei weiteren Kindergruppen bis Ende pflicht mussten eingehalten werden. Alles war aber besser als Lock- Mai durchzogen. down, da waren sich alle einig. Die Wettkampftätigkeit war die letzten beiden Jahre beinah ausgeBesonders erfreulich war der große Ansturm bei den Kinder- und setzt. Der Kampfsport/Kontaktsport unterlag den strengsten EinJungendkursen. Über 80 Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jah- schränkungen. Umso mehr freute sich die Vereinsleitung über die verschiedenen sportlichen Begegnungen, die mit Bravour bewältigt wurden (siehe Wertungstabelle). Dabei konnte sogar die teilnahmestärkste Gruppe in den Kategorien U10 und U12 aufgeboten werden. Dabei wurden ausgezeichnete Resultate erzielt. Ein großer Dank gebührt Trainer Anton Oberhammer, der es verstanden hat, den Kontakt mit den Jugendlichen nicht abreißen zu lassen und die Motivation aufrecht zu erhalten. Erfreulich ist auch der Abschluss der Ausbildung zu Trainern erstes Grades von Jasmin Sinner, Blerta Raci und Bastian Niederkofler. Das gesamte Trainerteam, bestehend aus Oberhammer Anton, Oberleiter Josef, Verena Niederkofler, Sinner Jasmin und den diesjährigen Assistenten Raci Blerta, Niederkofler Bastian, Berdozzo Laura und Feichter Daniela haben jedenfalls ein schwieriges Jahr gut gemeistert. // Verena Niederkofler Die Kindergartensektion von Niederdorf zu Besuch in der Yoseikan-Budo-Halle.

DIE BESTEN RESULTATE KATEGORIE U10/U12: Mannschaftsbewerb mit Kamelger Heidi, Minesso Giulia und Wierer Madeline – 2. Platz Einzelbewerbe: Kumiuchi B - 33 kg/M – 2. Santer Niklas - 28 kg/W – 1. Gietl Saphira 2. Steinwandter Laura 3. Mühlberg Jasmin - 34 kg/W 1. Ausserhofer Magda - Open/W 2. Niederkofler Lia Einzelbewerbe: Kumiuchi A - 32 kg/W 1. Kamelger Heidi 3. Hofmann Vera - -38 kg/W 3. Fauster Josefin - -42 kg/W – 2. Wierer Madeline 94

PZ 13 | 30. J U N I 2022

Open W

3. Taschler Maya 2. Minesso Giulia

KATEGORIE U14 Open M

Irenberger Jonas Italienmeister

KATEGORIE U16 -70 kg/M

Raci Leart – Italienmeister 3. Patzleiner Paul

KATEGORIE U21 Open W

Raci Blerta – Italienmeisterin Weitlaner Miriam –

Vizeitalienmeisterin 3. Feichter Daniela

KATEGORIE SENIOREN -70 kg/M 3. Niederkofler Bastian MANNSCHAFTBEWERBE: Dritter Platz in der Kat. U14 mit Kiebacher Jaco - Irenberger Jonas und Taschler Matthias Italienmeister in der Kat. U16 mit Raci Leart – Patzleiner Paul und Durnwalder Simon Italienmeister in der Kat. U21 mit Raci Blerta – Patzleiner Paul und // Durnwalder Simon


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PZ13_30.6.2022 by Pustertaler Medien GmbH - Issuu