
2 minute read
Villgrater Natur: Josefs Lebenswerk
„VILLGRATER NATUR – VILLGRATER KULTUR“ Josefs Lebenswerk
Das Buch von Josef Schett und Andreas Rauchegger hat ein großes Echo hervorgerufen. Vier Jahre lang arbeiteten die beiden an der Chronik, die einen umfassenden Einblick auf Geschichte, Lebenswelt und Landschaft dieses einzigartigen alpinen Kleinods – dem Villgratental - gewährt.
Am 4. Juni 2022 fand die offizielle Präsentation und Lesung des Buches statt, die im Dezember 2021 wegen der Covid-Pandemie abgesagt werden musste. An die 100 Gäste kamen zur Veranstaltung in die Burg Heinfels, lauschten den Autoren, der Moderatorin Christine Brugger und freuten sich über den lauen Abend, der im Innenhof bei Köstlichkeiten der Bäuerinnen aus Innervillgraten erst spät ausklang. Das historische Gemäuer der Burg Heinfels ist der ideale Ort für eine Lesung zur Geschichte des Villgratentals, war sie doch jahrhundertelang Gerichtbarkeit und neuralgischer Punkt der Menschen aus dem Villgraten.
Das Cover des neuen Buches.
Das Buch ist genauso besonders wie das Villgratental. „Ich kenne kein vergleichbares Buch über den Alpinen Lebensraum.“, zollt Franz Fischler seinem Weggefährten Josef Schett Respekt. Der ehemalige Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft und EU-Kommissar war Ehrengast der Lesung. Fischler schrieb auch das Vorwort zum Buch. Über Jahrzehnte sammelte Josef Schett als heimatverbundener Chronist und Bewahrer der Kulturwerte des Villgratentals mündlich

Autor und Herausgeber Josef Schett bei der Buchvorstellung. Er freut sich über das umfassende Werk.
überlieferte Geschichten von Zeitzeugen. Als Kind von der Mutter, als jugendlicher Schafhirte von Sennerinnen und Sennern auf der Alm. Als Bankangestellter, Touristiker und Unternehmer später von den Menschen im Tal, mit denen er persönlichen Kontakt pflegte. Bei diesen bedankte sich Schett an diesem Abend besonders, auch bei den Autoren, Verlagsmitarbeitern und seiner Familie. // rewe
DAS BUCH
Villgrater Natur – Villgrater Kultur
Das Villgratental – eine anthropogene Landschaft. Besiedlungsgeschichte, Almhistorie, demographische Entwicklung und Handwerkskunst. Erschienen im Studia-Verlag Herausgeber: Josef Schett und Andreas Rauchegger Autoren: Mag. Bernhard Flatscher, Dr. Robert Perfler, Dr. Sabine Sutterlütti, DDr. Franz Jäger, Dr. Andreas Rauchegger
Vorwort: Dipl.-Ing. Dr. Franz Fischler Erhältlich bei Villgrater Natur (Villgraten)
EIN HEISSER MUSIKALISCHER SOMMER STEHT AN
Goran Bregovic ist wohl einer der bekanntesten Künstler aus der Balkanregion. Seine Kompositionen verflechten die Klangfülle einer Zigeunerfanfare mit der traditionellen Bulgarischen Polyfonie, einer E-Gitarre, Schlagzeug und einem guten Schuss Rock. Das Ergebnis ist eine Musik, die uns das Gefühl gibt, sie immer schon gekannt zu haben und der sich unser Körper nur schwer entziehen kann. Neben Milky Chance, dem
DIE TERMINE
17.07.2022 Goran Bregovic and his Wedding and Funeral Orchestra 07.08.2022 Milky Chance 28.08.2022 Herbert Pixner Projekt 04.09.2022 Edoardo Bennato & Band Beginn jeweils um 18.00 Uhr
Infos zu Tickets, Uhrzeiten, Parkmöglichkeiten usw. unter www. showtime-ticket.com. Kartenvorverkauf in allen Athesia-Buchhandlungen und unter www.ticketone.it. //

Der Musiker Goran Bregovic kommt auf den Kronplatz.
Herbert Pixner Projekt und Edoardo Bennato wird Goran Bregovic mit seinem Wedding and Funeral Orchestra am 17. Juli 2022 mit feurigen osteuropäischen Beats auf dem Gipfel des Kronplatz auf 2.275m einheizen und live zu erleben sein. // mik



WIR SUCHEN:
Projektmanager/in Marketingleiter/in Softwareentwickler/in
Mit innovativen Softwarelösungen zur Digitalisierung von Fertigungs prozessen sind wir ein zuverlässiger und gefragter Partner für internationale Unternehmen im In- und Ausland.
Werde Teil unseres Teams in Bruneck. BEWIRB DICH!
Rienzfeldstraße 24 · 39031 Bruneck · +39 0474 646057 info@solunio.com · www.solunio.com/jobs