#51 | Juli-August 2020
REPARATURCAFÉS MÖSLEPARK ALTACH
Jeder kann mit seinem defekten Elektrogerät kommen (keine Elektronikgeräte wie Handy, Drucker, Computer etc.). Nächster Termin: Freitag, 10. Juli, 13 bis 16:30 Uhr. gerhard.schmid@caritas.at
DORNBIRN
Elektrotechniker, Werkenlehrerin, Näherinnen, Schlosser, Mechaniker stehen am 15. Juli von 17:30 bis 20:30 Uhr zur Verfügung. Schlachthausstraße 7c, juliane.alton@gruene.at oder 0664 3951323. www.reparaturcafedornbirn.at
BREGENZ
Jeden 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr in der Remise der Integra-Fahrradwerksatt, Vorklostergasse 51. Nächste Termine: 4. Juli, 1. August. Roswitha Steger, T 0650/264 74 46 oder lebensraum@lebensraum-bregenz.at.
FELDKIRCH
Fachleute helfen Ihnen bei der Reparatur von Haushaltskleingeräten etc. In der Polytechnischen Schule Hirschgraben 8, Hintereingang. Nächste Termine: Samstag, 4. Juli, 2. August 9 bis 12 Uhr. Joachim Breuss, T 0699/19287066
LAUTERACH
Reparieren statt wegwerfen! Alte Säge, Räumlichkeiten der Lebenshilfe, Hofsteigstraße 4. Nächster Termin: 11. Juli von 9-12 Uhr.
NENZING
Bringen Sie ihre defekten Elektrogeräte, Spielsachen oder Gartengeräte vorbei. Nächste Termine: 4. Juli, 22. August von 14 bis 17 Uhr. Gaisstraße 5.
RANKWEIL
Jeden 1. Freitag im Monat, von 14 bis 16:30 Uhr in der Werkstätte der Lebenshilfe, Köhlerstraße 14. Elektrokleingeräte werden von ihren Besitzern unter fachkundiger Hilfestellung instand gesetzt. Nächste Termine: 3. Juli, 7. August
RHEINDELTA
In den geraden Kalenderwochen jeweils freitags von 14 bis 18 Uhr in Höchst, Doktor-Schneider-Straße 40. Nächste Termine: 10. und 24. Juli repaircafe.rheindelta@gmx.at
LÖSUNGEN
Schachecke 1 1...Lb3! Dieser hübsche Zug gewinnt die sogenannte Qualität (Turm gegen Läufer bzw. Springer). 2.f4 [Auch nach 2.axb3 axb3+ 3.Kb1 bxc2+ gewinnt Schwarz die Qualität.] 2...Lxc3 3.bxc3 Lxc2 4.Dxc2 a3 Schwarz steht klar auf Gewinn. 2 1.Txh6! Weiß droht 2.Th8#. 1...Dg7 2.Dc6! Nun droht der Anziehende 3.Tg6. 2... De7 [Komplizierter wird es nach 2...Df7 . Die Hauptfortsetzung lautet 3.Te1! Tae8 4.Tee6! Txe6 5.dxe6 Dg7 6.e7! Dxe7 7.Dg6+ Dg7 8.De6+ Df7 9.Dxg4+ und Weiß gewinnt nach 9...Dg7 mit 10.Tg6 die Dame.] 3.Dg6+ Dg7 4.De6+ Df7 5.Dxg4+ Schwarz gab auf, weil nach dem einzig möglichen Zug 5...Dg7 Weiß wiederum mit 6.Tg6 die Dame gewinnt. 3 1.Dxg7+! Dieses Damenopfer führt forciert zum Matt. 1...Kxg7 [1...Ke7 2.Dxf7+ Kd8 3.Dxe8+! Kxe8 4.Th8+ Kd7 5.T1h7#] 2.Th7+ Kf8 3.Txf7+ Kg8 4.Tfh7+! [In der Partie geschah 4.Txb7+?! Txd5 5.Txb6 Td3 6.Th6 Te6? 7.Tb8+ und Schwarz gab sich geschlagen, da sein König nach 7...Kg7 8.Tbh8 unweigerlich matt gesetzt wird.] 4...Txd5 [4...Kf8 5.Td7! Te7 6.Th8+ Kg7 7.Tg8+ Kh7 8.Txe7#] 5.Th8+ Kf7 6.T1h7+ Ke6 7.Txe8# Rechenrätsel Für Anfänger = 20, Für Fortgeschrittene = 3, Für Genies = 196 Sudoku 2
9
4
6
8
5
3
7
1
1
5
7
4
3
2
8
9
6
8
3
6
7
9
1
4
5
2
7
4
3
5
1
6
9
2
8
9
8
1
3
2
7
5
6
4
5
6
2
9
4
8
1
3
7
6
7
9
8
5
4
2
1
3
4
1
5
2
6
3
7
8
9
3
2
8
1
7
9
6
4
5
Die nächste marie erscheint am 31. August 2020
THÜRINGEN
Jeden 1. Samstag 8:30 bis 12 Uhr, Werkstraße 32. Nächste Termine: 4. Juli, 1. August. Norbert Burtscher, T 0664/3410517
Die Firma blum unterstützt die Berichterstattung über privat initiierte, gemeinnützige Projekte in Vorarlberg.
| 39