marie 51/ Juli August

Page 20

Mittendrin in V

Vegane süßsaure Wokpfanne Zutaten für 4 Personen:

20 |

• 1 EL Tomatenmark • 1 EL Maizena • 1 EL Weißweinessig • Sojasauce • 1 TL Garam Masala • 1 Dose Pfirsiche im eigenen Saft (ca. 410 g) • 1 rote Zwiebel • 2 Paprikaschoten (gelb und rot) • 1 Karotte • 3 Knoblauchzehen • 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm) • 1 Chilischote • Sesamöl • 150 g Erbsen • 1 Pak Choi • 200 g Reisnudeln

Jung, männlich, vegan … und Küchenchef

Simon Gamper ist Küchenche f im Jugendund Bildungshaus St. Arbogast in Götzis. Er selbst ernährt sich bereits seit Jahren vegan. Viele Gäste schätzen aber auch gute Fleischgerichte, allerdings werde sich das Tier am Teller künftig me hr in Richtung Beilage entwickeln und den unterschiedlichsten Gemüsesorten und anderen pflanzlichen Lebensmitteln Pla tz machen. „Essen soll Spaß machen. Ich will modernes, buntes, gesundes Essen auf den Tisch bringen, das allen schmeckt. Mit regionalen, saisonalen und wenn möglic h Bioprodukten.“

Zubereitung Das Tomatenmark in einer Schüssel mit dem Maizena verrühren. Den Essig, 1 El Sojasauce und Garam Masala untermengen. Die Pfirsiche abtropfen lassen, den Saft auffangen und unterrühren (das wird die Sauce). Ein Wok bei hoher Temperatur erhitzen. Die Zwiebel schälen, die Paprikaschoten entkernen und beides in Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse nach und nach in den Wok geben und in 5 Minuten ohne Fettzugabe leicht bräunen, dabei gelegentlich umrühren. Knoblauch und Ingwer schälen, mit der Chili fein hacken und mit 1 EL Öl untermengen. Weitere 2 Minuten garen, dann die Sauce unterrühren. Die Pfirsiche grob würfeln und mit den Erbsen in den Wok geben. Den Pak Choi in acht Spalten schneiden und unter das Gemüse mengen. Alles mit Sojasauce und schwarzen Pfeffer würzen. Die Reisnudeln nach Packungsangabe garen und alles zusammen servieren.

Arbogaster Genuss-Menü

Einfach gute Küche in drei Gängen Im Juli und August lädt Arbogast jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr zum Genuss-Menü auf Basis der Slow-Food-Philosophie: Saisonale, vorwiegend regionale Produkte

werden auf raffinierte Weise zubereitet. Der Preis pro Person beträgt € 28,- inkl. Apéritif. Die aktuellen Menüs gibt’s auf www.arbogast.at. Reservierungen jeweils bis Dienstag der Woche unter T 05523/62501-0 oder willkommen@arbogast.at.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
marie 51/ Juli August by marie - Die Vorarlberger Straßenzeitung - Issuu