marie 51/ Juli August

Page 10

Mittendrin in V

ÜBER WAHRHEIT UND WIRKLICHKEIT

10 |

Biowaffe, 5G-Sendemasten, Bill Gates: Es gibt viele Verschwörungstheorien zu Covid-19. Dutzende Handymasten in Europa wurden angezündet, Rasierklingen darin versteckt, um Techniker zu verletzen. Warum Wahrheit keine Ansichtssache ist, was pseudo-investigative Verschwörungstheorien anrichten und weshalb Menschen dafür anfällig sind. Text: Christina Vaccaro Foto: Shutterstock

B

eginnen wir beim Zweifel. Grundsätzlich ist er gut – und wird mit kritischem Hinterfragen verknüpft. Er gehört zu unserem geistigen Werkzeugkasten, den wir auf der Suche nach Wahrheit und Erkenntnis möglichst sinnvoll einsetzen sollten. Es gibt aber auch eine Form des Zweifels, die nicht Teil der Wahrheits- oder Lösungssuche ist, sondern Teil des Problems. Ein Beispiel: Für eine Studie1 dachten sich Forscher eine Verschwörungstheorie rund

um Rauchmelder und deren gefährlicher Nebenwirkungen aus. Als die Teilnehmer am Ende über die erfundene Geschichte aufgeklärt wurden, zweifelte ein Teil von ihnen die Entwarnung und Aufklärung an, glaubte vielmehr, sie seien Teil der Verschwörung, und blieb bei der erfundenen Theorie. Jan Skudlarek, Philosoph und Autor des 2019 erschienen Buches „Wahrheit und Verschwörung“, hält fest: „Für den Verschwörungstheoretiker sind Gegenargumente keine Argumente, sondern nur neuerliche Versuche, die Wahrheit zu vertuschen. Sie können gar keine Geltung

haben, und Sprecher, die widersprechen, können niemals die Wahrheit sagen – aus dem simplen Grund, weil diese womöglich Teil der Täuschung sind.“ Ganz oben auf der Liste der Täuschung stehen die Medien: eine „Lügenpresse“, die nur auf Manipulation aus ist, um eine naive Öffentlichkeit in bestimmte Bahnen zu lenken. 9/11? War die Bush-Regierung selbst. Mondlandung? Wurde in Filmstudios gedreht. Das Attentat am Breitscheidplatz in Berlin? Hat es nie gegeben. Die Überzeugung einer unwahren Berichterstattung kann so weit gehen, dass ein Vater, der bei einem


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
marie 51/ Juli August by marie - Die Vorarlberger Straßenzeitung - Issuu