"durchdringen -Klarheit schaffen, Barrieren überwinden, Gehör finden", Jahresbericht 2019 der H-BRS

Page 50

Iman Awaad wird als Doktorandin in Informatik an der H-BRS betreut und sorgt dafür, dass Roboter Barrieren überwinden. „Roboter sollen uns im Haushalt das Leben erleichtern – schwierig, wenn sich die häusliche Umgebung immer wieder ändert. Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein Glas Milch gebracht bekommen. Wenn keine Gläser da sind, weil alle in der Spülmaschine stehen, stößt der Roboter auf unüberwindbare Barrieren. Mein Ziel ist es, Roboter in der Aufgabenumsetzung kreativer zu machen. Sie sollen sich wie Menschen veränderten Bedingungen anpassen können. Robotern Wissen zu vermitteln ist schwer. Man versucht, mit den in der automatisierten Planung verwendeten sehr einfachen Darstellungen eine komplexe Welt zu modellieren. Mit der sogenannten Semantic Web Technology will ich die Umgebung für Roboter besser lesbar machen. Ich kann etwa einen Ersatz-Entscheidungsmechanismus programmieren: Unvollständige Informationen bringen den Roboter dann nicht mehr aus dem Konzept, sondern er kann selbstständig eine alternative Lösung ausarbeiten. Wenn keine Gläser mehr im Schrank stehen, nimmt er eben einen Becher.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Zertifikatskurs Prävention für die Türkei

1min
page 65

Hochschulrat

1min
page 71

Hochschulbüro im Rathaus: kommunale Innovationspartnerschaften

1min
pages 66-67

Transfer made in Germany für Jordanien

1min
page 64

Sascha Czornohus, Leiter ZWT

1min
pages 62-63

Saubere Zukunft durch energieeffiziente Fahrzeuge

2min
page 61

Starker Start für Studierende in internationalen Coaching-Tandems

2min
page 60

Innovations-Campus Bonn: einzigartiger Ort der Wissenschaft

1min
page 58

Fairtrade-University und Green Office

3min
pages 54-55

Ampel für Afrika – Mittelstandsindex

1min
page 59

Forschung wird sichtbar: Banneraktion mit Promovierenden

3min
pages 56-57

Visual-Computing-Technologie für den Mittelstand

1min
page 53

Iman Awaad, Doktorandin Informatik

2min
pages 50-52

Hochschulpräsident Hartmut Ihne

15min
pages 36-45

Die eigene Nische finden: Alumna Lana Djurkin-König

2min
pages 48-49

Diversität-Initative „Respekt!“ erhält Integrationspreis

1min
page 47

Artenvielfalt bewahren – Biodiversitätsforschung

1min
page 46

Outcome-Index für die medizinische Rehabilitation

1min
pages 34-35

Dynamische Frische: App berechnet Haltbarkeit von Lebensmitteln

3min
pages 31-33

Prof. Dr. Christine Syrek, Wirtschaftswissenschaftlerin

1min
pages 28-29

Wie Start-ups bei der Personalgewinnung kommunizieren

1min
page 30

Neue Methode zur Trinkwasseraufbereitung

1min
pages 26-27

Alles geregelt – dank neuronaler Netze

1min
page 25

Start-up adiutaByte revolutioniert die Tourenplanung für Pflegedienste

1min
page 24

Internationalisierung zu Hause

3min
pages 22-23

Naturwissenschaftler lernen an ungewöhnlichem Ort

2min
page 21

Offene Türen: Ringvorlesungen für alle

3min
pages 18-20

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

1min
page 15

Kompass für die Lehre im digitalen Dschungel

1min
page 14

Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Lehre

2min
pages 12-13

Chronik 25 Jahre H-BRS

6min
pages 8-11

Gehör verschaffen

1min
pages 16-17

Grußwort NRW-Ministerpräsident Armin Laschet

1min
page 6

Vorwort Hochschulpräsident Hartmut Ihne

1min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.