1 minute read

Zertifikatskurs Prävention für die Türkei

Next Article
Hochschulrat

Hochschulrat

Profis für Prävention

Zertifikatskurs „Prävention und Employability“ bald auch in der Türkei

Der Fachkräftemangel ist das große Thema in der Arbeitswelt. Um ihm zu begegnen, kümmern sich immer mehr Unternehmen um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit bewährter Mitarbeiter und investieren in Profis, die sich auf diesen Feldern auskennen. Deshalb kann an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg das Weiterbildungszertifikat „Prävention und Employability“ erworben werden – bald soll diese Weiterbildung auch in der Türkei angeboten werden.

Der Bildungsexport kam durch die langjährige Kooperation zwischen dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) und dem Arbeitsministerium in Ankara zustande. Als der türkische Partner nach einer maßgeschneiderten Weiterbildung für seine Inspektoren suchte, verwies das IAG wiederum an den Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung der H-BRS, mit der es gemeinsam das Weiterbildungszertifikat „Prävention und Employability“ anbietet. „Die Reaktion bei der ersten Vorstellung war sehr positiv. Es musste nur einiges individuell angepasst werden“, sagt Professor Dirk Windemuth, Direktor des IAG.

Ein Kurs aus Hennef geht um die Welt

Die drei Partner – IAG, H-BRS und türkisches Arbeitsministerium – arbeiteten im Sommer 2019 die Rahmenbedingungen des türkischen Rechts- und Sozialversicherungssystems in die Schulung ein. Die Moderation des Prozesses übernahm Steffi Rönitzsch aus dem Bereich Unternehmensverantwortung und Training am IAG. Außerdem wurde auf Wunsch des türkischen Partners ein inhaltlicher Schwerpunkt auf Verkehrs- und Bausicherheit gesetzt, wozu Fachleute des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) und der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) beitrugen. Es ist geplant, die Weiterbildung „Prevention and Employability“ in der Türkei als spezialisierten Kurs für zehn verschiedene Branchen anzubieten. Angehörige der türkischen Verwaltung und der Betriebe können sich dann in fünf berufsbegleitenden Modulen an über zehn Hochschulstandorten im Land fortbilden.

Beflügelt durch das internationale Interesse planen die deutschen Partner gemeinsam mit dem türkischen Arbeitsministerium, ihr Produkt auch beim Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit im Herbst 2020 in Toronto vorzustellen. Viele Länder, meint Vincenzo Cusumano, Leiter des deutschen Kurses an der H-BRS, müssten ein solches Angebot nicht neu entwickeln. Sie könnten auf der bestehenden Vorlage aufbauen: „Ein Kurs aus Hennef geht um die Welt – das ist die beste Werbung für unser Image, die wir uns vorstellen können.“ Weiterbildung in „Prevention and Employability“ – das internationale Interesse ist groß

This article is from: