
1 minute read
Vorwort Hochschulpräsident Hartmut Ihne
from "durchdringen -Klarheit schaffen, Barrieren überwinden, Gehör finden", Jahresbericht 2019 der H-BRS
Vorwort
Zur Rolle der Wissenschaft in der Demokratie
Der vorliegende Jahresbericht fällt in eine für die Hochschule Bonn-RheinSieg wichtige Zeit: Wir blicken im Jahr 2020 mit Stolz auf ein Vierteljahrhundert Wissenschaft an unserer Hochschule zurück. In diesen 25 Jahren ist viel passiert. Die Hochschule ist nach ihrer Geburt durch eine Reihe von Häutungen gegangen. Gegründet 1995 vom Deutschen Bundestag, der deutschen Bundesregierung und dem Land Nordrhein-Westfalen, ist aus dem Kind der Deutschen Einheit eine anerkannte, in Forschung, Lehre und Transfer hervorragend aufgestellte, regional und international ausgerichtete Wissenschaftsinstitution geworden. Der Erfolg der Hochschule zeigt, wie klug seinerzeit die politische Entscheidung war, im historischen Moment der Einheit auf Wissen zu setzen und in NRW die vielfältige Hochschullandschaft durch eine innovationsorientierte Hochschule zu bereichern.
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften wirkt sie aktiv gestaltend in unserer Region und weit darüber hinaus. Regionen sind die eigentlichen Kerne globaler Entwicklung – Globalisierung ist nichts anderes als ihr Wettbewerb untereinander. In den Regionen kommen Kompetenzen, Innovationen und das Leben der Menschen zusammen. Wissenschaft, die wie unsere Hochschule mit den Akteuren vor Ort arbeitet, arbeitet zugleich in transregionalen und globalen Kontexten. So ist der regionale Mittelstand als wichtiger Partner unserer Hochschule weltweit vernetzt. Die Kooperationsfähigkeit mit dem Mittelstand und der Praxis setzt die Fähigkeit voraus, in weiteren, auch internationalen Zusammenhängen zu denken, zu forschen und zu handeln.
Das Wesen der Wissenschaft ist es, die Dinge zu durchdringen. Analytisch, synthetisch, methodisch und immer neugierig. Durchdringen lautet das diesjährige Motto des Jahresberichts: Denn es heißt zunächst, eine Sache zu erkennen und zu verstehen. Es heißt aber auch, Gehör zu finden und Wirkung zu erzeugen. Nicht nur im fachlichen Kreis, sondern ebenso in der Gesellschaft. Gerade im Zeichen von Corona und Klimawandel erleben wir, wie wichtig die Wissenschaft als aktive Begleiterin unserer demokratischen Gesellschaft und der
politischen Entscheidungen ist. Es gibt viel zu tun, um unsere Lebenswirklichkeit nachhaltig zu gestalten und der Menschenwürde als unverrückbarer Grundlage unseres Daseins Geltung zu verschaffen.
Die Hochschule mit ihren vielen nach Innovationen strebenden und engagierten Angehörigen, ihren großartigen Partnerinstitutionen und treuen Freunden ist eine Hoffnungsträgerin für eine gute Zukunft.

Prof. Dr. Hartmut Ihne Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg