80 e% n n d et e
GENUSS FÜR LEIB UND SEELE Produkte aus der Region zu kaufen und zu verwenden, ist ein Zeichen der Wertschätzung für heimische Lebensmittel und all jene, die sie produzieren. Kulinarisch mit den Jahreszeiten zu leben, tut auch dem eigenen Körper gut.
I
n früheren Zeiten war Essen ein-
Mag. Matthias Pöschl ist Geschäftsführer
nen das viele von uns auch aus eigener
fach. Die Jahreszeiten gaben vor,
der Agrarmarketing Tirol, die es sich zur
Erfahrung bestätigen. Esse ich bewusst
was auf den Tisch kam. Was der
Aufgabe gemacht hat, das Bewusstsein für
und gesund, dann fühle ich mich auch
Bauer erntete, wurde gegessen, und das
heimische Lebensmittel zu stärken. Wir
gut. Das Bedürfnis nach ganzheitlicher
vorrangige Ziel war, satt zu werden. Was
haben ihn zum Interview gebeten.
Gesundheit ist größer denn je. Regional
nicht sofort verzehrt werden konnte,
und saisonal zu essen und aktiv zu sein
wurde haltbar gemacht. Heute ist das an-
aus.zeit: Wie hängen die Themen Er-
ergänzt sich dabei perfekt. Wichtig ist, zu
ders. Heute muss hierzulande niemand
nährung und Wohlbefinden zusammen?
verstehen, dass es bei der Ernährung kein
mehr Hunger leiden, dadurch ist das Es-
Matthias Pöschl: Dass Ernährung und
„richtig“ oder „falsch“ gibt, sondern dass
sen komplizierter geworden. Seit gerau-
Wohlbefinden einander beeinflussen, das
es vielmehr um einen bewussten Umgang
mer Zeit ist jedoch ein Umdenken zu spü-
zeigen nicht nur zahlreiche nationale und
mit Lebensmitteln geht. Wird dieses Be-
ren – hin zu mehr Regionalität nämlich.
internationale Studien, bestimmt kön-
wusstsein bei den Menschen gestärkt,
48 aus.zeit – #03
FOTOS: TIROL WERBUNG
rw der ve ittel in den m s n e rts L eb r R eso Pletze n aus e komm ich! e Ö st e r r