aus.zeit #03

Page 32

Relax / Interview

DIE ERBEN DER PIONIERE Die Geschichte von Frauenschuh führt zurück bis ins Jahr 1950, als die Eltern von Kaspar Frauenschuh mit der Gründung einer Ledermanufaktur in Kitzbühel den Grundstein für das erfolgreiche Familienunternehmen legten, das im luxuriösen Bekleidungssegment – vor allem im Bereich der Sportbekleidung – zu den internationalen Marktführern zählt.

K

aspar Frauenschuh ist mit dem Duft nach Leder und der Präzision der Handarbeit in seiner

Heimatstadt aufgewachsen. 1974 hat er die Manufaktur in ein Modegeschäft umgewandelt und Frauenschuh nach und nach zu dem gemacht, wofür es heute steht: Luxusmode made in Austria, die auf hoher Qualität, strengen ökologischen Vorgaben, äußerster Sorgfalt und Respekt für Mensch und Natur basiert. Das kompromisslose Qualitätsdenken und die Liebe zur Handarbeit und der Verwendung feinster Materialien sind in jedem Kollektionsstück spürbar und machen in Kombination mit dem Tragekomfort und dem hohen Wiedererkennungswert der Frauenschuh-Silhouette den Erfolg des Unternehmens aus. Geschäftsführer Kaspar Frauenschuh im Interview über seine Verantwortung als regionaler Arbeitgeber, den Einzelhandel in Zeiten der Onlineriesen und langlebige Bestseller seiner Kollektionen. aus.zeit: Ihr Familienbetrieb ist ein großer Arbeitgeber der Region. Sie hätten den Unternehmenssitz oder Teile der Fertigung auch in steuerlich günstigere Länder verlegen können und sind doch in Tirol geblieben. Warum? Kaspar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
aus.zeit #03 by eco.nova verlags gmbh - Issuu