Sport in BW Mai 2022

Page 12

SÜDBADISCHE SPORTLEREHRUNG

Hochkarätig besetztes Stelldichein Zum 22. Mal: Öffentliche Ehrung der erfolgreichsten südbadischen Sportlerinnen und Sportler. Gemeinsame Veranstaltung des Badischen Sportbunds Freiburg, Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald und Regierungspräsidiums Freiburg

BSB-Präsident und OSP-Vorsitzender Gundolf Fleischer.

Wer hätte im November 2019 gedacht, dass die damalige Sportlerehrung die letzte für mehr als zwei Jahre sein sollte? Pandemiebedingt fielen die Veranstaltungen 2020 und 2021 aus. Doch Ende April kam es zu einem Stelldichein der ganz besonderen Art. Nie zuvor in der 22-jährigen Geschichte der südbadischen Sportlerehrungen kamen so viele bei Olympischen und Paralympischen Spielen, Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften erfolgreiche Athleten in die Fredy-Stober-Halle des OSP. Rund 70 Sportler aus Südbaden folgten der Einladung von Gundolf Fleischer, dem Prä-

sidenten des Badischen Sportbunds Freiburg und Vorsitzenden des OSP-Trägervereins, sowie des Regierungsvizepräsidenten Klemens Ficht. Gleichzeitig fanden rund 200 weitere geladene Gäste den Weg in die Freiburger Schwarzwaldstraße. Neben der Ehrung der Sportler stand zudem die Verleihung des „Südbadischen Sportpreises“ an die Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz im Mittelpunkt der knapp dreistündigen Veranstaltung. Für einen tollen Showact sorgte zudem die Jazz-­Dance-Gruppe „Formation Marsupi­lami“. Sportpolitische Begrüßung Fleischers Vor den Ehrungen begrüßte Fleischer die zahlreichen Ehrengäste, darunter mit Martin Horn erstmals einen Freiburger Oberbürgermeister. Er ging sodann auf die großen Erfolge der dem hiesigen OSP zugehörigen Athleten ein, allen voran der paralympischen Sportler: „Dass wir vor über 20 Jahren mit dem Bau des Nordic Centers auf dem Notschrei begonnen haben und sodann

immer wieder Investitionen in den Sport mit Handicap getätigt hatten – ich nenne nur das Laufband hier neben­an – war im wahrsten Sinne des Wortes ,Gold richtig‘. 17 der 19 Medaillen bei den Paralympics in China gingen an Sportlerinnen und Sportler unseres OSP“, so Fleischer weiter. Regierungsvizepräsident Ficht dankte Fleischer für sein Engagement sowie den Einsatz für den BSB und OSP und zeig-

Wurde in die „Hall of Fame“ des OSP aufgenommen: Die RingerOlympiasiegerin Aline RotterFocken.

Die bei den letzten Olympischen und paralympischen Spielen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.

12

SPORT in BW 05 | 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW Mai 2022 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu