2 minute read

Grundschul-Fitnesstage und „Toben macht schlau und fit“ in Stegen

„Toben macht schlau und fit“ – Grundschul- Fitnesstage in Stegen

Der Badische Sportbund Freiburg und die Badische Sportjugend Freiburg führten Grundschulfitnesstests mit Grundschulkindern in Stegen durch. BSB-Präsident Gundolf Fleischer war zu Gast

Advertisement

Im Rahmen des Fitnesstages wird die sportmotorische Leistungsfähigkeit der Kinder durch den Deutschen MotorikTest erhoben. Hierbei werden die motorischen Fähigkeiten Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer und (Schnell-)Kraft an verschiedenen Stationen getestet (z. B. beim Balancieren, Standweitsprung, Ausdauerlauf). Außerdem wird das Ballgefühl geprüft und das Gewicht und die Größe der Grundschulkinder ermittelt. Anfang April besuchten der BSB und die bsj das Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ) in Stegen, um dort mit den Grundschulkindern die Fitnesstests im Rahmen des Projekts „Toben macht schlau und fit“ durchzuführen. Erst- und Drittklässler nahmen an den Tests teil, zeigten an den neun Stationen ihr Können und erlebten voller Begeisterung und Motivation einen sportlichen Schulvormittag. Als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme gab es vom BSB und der bsj ein T-Shirt und eine Medaille für jedes Kind. Diese nahmen die stolzen Kinder mit leuchtenden Augen entgegen. Verschiedene Sportvereine im Umkreis von Stegen bieten den Kindern, welche an den Fitnesstests bei „Toben macht schlau und fit“ mitgemacht haben, kostenlose Probetrainings an. Die Liste der Vereine mit deren Sportangeboten und eine Empfehlung wird den Kindern und Eltern, zusammen mit einer Urkunde und den ausgewerteten Ergebnissen, übergeben. Ein besonderer Dank geht an die teilnehmenden Vereine sowie die Lehrenden und älteren Schulkinder des BBZ, welche hervorragend dabei mitgeholfen haben die Teststationen zu betreuen und den Kindern den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Ziel des Projekts „Toben macht schlau und fit“, welches vom BSB und der bsj für Schulen in Kooperation mit der jeweiligen Gemeinde und den regionalen Sportvereinen bereits seit Jahren angeboten wird, ist die Erfassung des aktuellen Fitnessstatus, um frühzeitig motorische Stärken, aber auch Defizite bei Kindern zu erkennen und diese entsprechend zu fördern bzw. ihnen entgegenzuwirken. Generell können die Fitnesstests mit allen Klassenstufen der Grundschule durchgeführt werden, sodass das Projekt flexibel an die Wünsche der Grundschulen, Gemeinden und Sportvereine angepasst werden kann. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr dieses Projekt wieder verstärkt angehen werden. Zahlreiche Termine sind bereits vereinbart“, so BSB-Präsident Gundolf Fleischer, der es sich nicht nehmen ließ, beim ersten TMSUF-Termin in diesem Jahr selbst in Stegen anwesend zu sein. Städte, Gemeinden, Schulen oder kooperierende Sportvereine, die Interesse an „Toben macht schlau und fit“ haben, können sich gerne auf der bsj-Geschäftsstelle an Ilka Hoffmann (hoffmann@bsj-freiburg.de, Tel. 0761 15246-25) wenden. n

Die Kinder toben sich an den Stationen des Deutschen Motorik-Tests aus.

Weitere Informationen: www.bsj-freiburg.de

i

This article is from: