aF 04/2022

Page 55

Mazda CX-5 AUTOTEST

Mazda modifiziert seinen Bestseller Der CX-5 ist weltweit für rund einen Drittel des gesamten MazdaAbsatzes verantwortlich. Für das Modelljahr 2022 haben die Japaner das Kompakt-SUV modifiziert. Text: Mario Borri

V

on aussen zu erkennen ist der modi­ fizierte Mazda CX-5 an der neuen Frontpartie: Kühlergrill und das charakteristische Flügelmotiv wirken dreidimensionaler und kraftvoller, auch Frontscheinwerfer und Rückleuchten wurden neugestaltet. Variablerer Kofferraum Innen bleibt fast alles beim Alten: Raumangebot und Qualitätseindruck sind top. Neu gibt es eine Ladeschale für das kabellose Aufladen von Smartphones. Zudem lässt sich der Laderaumboden nun in zwei Höhen positionieren. In der oberen Position befindet er sich auf gleicher Höhe wie die Ladekante und erleichtert damit das Be- und Entladen. Im zusätzlichen Staufach unter dem Kofferraumboden lassen sich kleinere Gegenstände unterbringen. Verbräuche unter 6 Liter Auch beim Antrieb gibts nichts Neues – zumindest bei unserem Testwagen: Dieser wird vom hervorragenden Topdiesel Skyactiv-D 184 mit 184 PS und Bi-Turbo-Aufladung angetrieben. Der Vierzylinder tritt bereits bei

Dank neuen Leuchten wirkt das Heck wie aus einem Guss.

Das Cockpit ist gewohnt hochwertig verarbeitet. Neue Sitze erhöhen den Komfort.

niedrigen Drehzahlen sehr souverän an und gefällt, obwohl er sehr kultiviert und leise zur Sache geht, durch viel Drehfreude. Trotzdem geht der Skyactiv-D 184 sparsam mit dem Treibstoff um. Wer den Gasfuss nicht übereifrig einsetzt, erzielt problemlos Verbräuche von unter 6 Litern auf 100 Kilometer. Weniger Ermüdung beim Fahren Mit dem neuen Fahrmodus-Schalter Mi-Drive lässt sich das Fahrverhalten des Mazda CX-5 an persönliche Vorlieben und aktuelle Bedingungen anpassen. Einzug in den SUV-Bestseller hält ausserdem die Skyactiv Vehicle Architecture. Sie erhöht mit einer gezielten

Weiterentwicklung von Karosserie, Radaufhängung und Sitzen den Insassenkomfort und trägt zu einem ermüdungsfreien Fahren bei. Den Komfort steigern auch die deutlich verringerten Fahrbahngeräusche, speziell auf rauen Oberflächen wie Schotter. Mehr Komfort im Stau Die serienmässigen Sicherheits- und Assistenzsysteme wurden mit einer praktischen Stauassistenzfunktion erweitert. Sie unterstützt im dichten Autobahnverkehr beim Beschleunigen, Bremsen und Lenken und reduziert damit ebenfalls die Belastung des Fahrers. Technische Daten/TCO Mazda CX-5 Skyactiv-D 184 AWD Newground Leistung PS Drehmoment Nm Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km Stromverbrauch kW/h CO 2 g/km/Energieeffizienz-Kat. TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien Finanzierungsbetrag Auslieferung, Registrierung Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern Versicherungen TCO pro Jahr pro Monat pro km (in Rappen)

184 445 6G Automat 481–1626 6,6 173/E 46’800 800 44’197 8’717 35’480 417 8’356 6’100 2’209 3’890 240 521 868 16’085 1’340 53.6

Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 1.96/l, Benzin Fr. 1.86/l, Erdgas Fr. 2.77/kg; Strom: Fr. 0.19/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotax.ch

04/2022 aboutFLEET

55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Stress und Risiko

4min
pages 58-60

Mazda CX-5

2min
page 55

Ford Kuga

5min
pages 56-57

Subaru Forester

2min
page 54

VW Multivan

2min
page 52

Alfa Romeo Tonale

2min
page 51

Hyundai Santa Fe

5min
pages 48-49

Opel Grandland

2min
page 50

Arval-Fleetbarometer 2022

4min
pages 32-33

Rechtsfrage: Was passiert mit dem Dienstwagen bei einer Freistellung?

13min
pages 42-47

Ford Pro: Das neue Flottentool für

5min
pages 38-39

Genesis GV 60

8min
pages 28-31

Cupra Born

2min
page 27

Sunrise-Rebranding: Neuer Look für über 300 Flottenfahrzeuge

3min
pages 18-19

Interview: Dr. Christian Weingärtner Leiter Marketing & Verkauf DACH, Ford

7min
pages 10-11

Kurznachrichten

2min
page 6

47. Mitgliederversammlung sffv

2min
page 14

Rückblick: aboutFLEET DRIVING DAY

2min
pages 12-13

Gastkolumne auto-schweiz

3min
pages 8-9

Siegerinterviews: «Schweizer Flottenmarke des Jahres»

4min
page 15

Ecodrive: mobilog AG: nicht nur sicher, sondern auch sparsam

2min
pages 16-17

Personalien / Kolumne sffv

2min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.