2 minute read

Alfa Romeo Tonale

Alfa Romeo Tonale: Einstieg ins E-Zeitalter

Mit dem Tonale steigt Alfa Romeo ins lukrative Kompakt-SUV-Segment ein und wagt den Schritt ins E-Zeitalter. Während die Plug-in-Hybrid-Version bis Herbst auf sich warten lässt, durften wir in Como bereits eine Runde mit den ab Sommer erhältlichen Mildhybrid-Modellen drehen. Text: Rafael Künzle

We are back on Track!», verkündet Alfa-Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato stolz. Grund zur Freude gibt der neue Tonale, für dessen Fahrpremiere die Italiener ins Alessandro-Volta-Museum nach Como luden. Volta gilt als Erfinder der Batterie und Begründer des Zeitalters der Elektrizität. Dort ist nun auch Alfa Romeo angekommen – und die Pläne sind ambitioniert. Bis 2027 soll die gesamte Modellpalette vollelektrisch werden. Es wäre der schnellste Wandel der Branche, wobei die aktuelle Modellpalette der Mailänder mit Giulia und Stelvio zugegeben überschaubar ist.

Arrivederci cuore sportivo!

Der Tonale soll für eine Blutauffrischung sorgen, auch bei der Käuferschaft. Zielten Giulia und Stelvio auf gutsituierte Alfisti jenseits der 40 Lenze, will das 4,53 Meter lange Kompakt-SUV Jüngere abholen, die seit dem Ableben von Mito oder Giulietta auf der Strecke blieben. Auf der Rennstrecke wird man den Neuling kaum antreffen. Eine «Quadrifoglio»-Ausgabe ist nicht geplant. Statt Boxenstopps gibts den ersten Halt an der Ladestation. Wobei man sich mit zwei Mildhybrid-Versionen ab Sommer ans E-Zeitalter herantastet, ehe im Herbst ein Diesel sowie die Plug-in-Hybrid Ausgabe folgen. Deren Motorenduo besteht aus einem 1,3-Liter-Turbobenziner mit 180 PS über der Vorderachse mit einem 122 PS starken E-Motor im Heck, was Allrad sowie eine Systemleistung von 275 PS ermöglicht. Der Antrieb wurde dem Jeep Compass 4xe entlehnt und optimiert. Realistisch sollen mit der 15,5-kWh-Batterie rund 60 Kilometer rein elektrisch möglich sein.

Benvenuto Alexa

Überprüfen konnten wir dies nicht, da in Como lediglich die frontgetriebenen Mildhybrid-Varianten zur Probefahrt luden. Der 1,5-Liter-TurboVierzylinder mit 48 Volt Unterstützung ist mit 130 PS oder 160 PS erhältlich. Wir schnappten uns die stärkere Variante, wobei auch dieser unten raus der Punch fehlt und die Lenkung für Alfa-Romeo-Verhältnisse weich ist. Das Fahrwerk ist hingegen direkter abgestimmt als beim Hauptrivalen BMW X1, das minimale Kofferraumvolumen mit 500 Litern etwas geräumiger.

Die Verarbeitung von Mittelkonsole und weiteren Hartplastik-Komponenten ist noch nicht auf dem Niveau der selbst ernannten Konkurrenz aus München. Dank AlexaSprachsteuerung und neuem 10,25-ZollTouchscreen steht man in puncto Infotainment aber nicht mehr hinten an.

Führend ist der Tonale mit seiner erstmals in einem Serienauto verwendeten NFTTechnologie (Non-Fungible Token). Auf Blockchain-Basis werden sämtliche Fahrzeug- und Wartungsdaten über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus gespeichert. Alfa Romeo verspricht sich dadurch einen höheren Wiederverkaufswert.

Edizione Speciale

Vorab wollen zahlreiche Erstkäufer gefunden werden, schliesslich soll der Tonale der meistverkaufte Alfa Romeo werden. Zum Auftakt lockt die üppige Lancierungsedition «Speciale». Die gibts ab 46 900 Franken (130 PS) sowie ab 48 900 Franken (160 PS).

Technische Daten/TCO

Alfa Romeo Tonale «Speciale» 1.5 Hybrid 160 PS

Leistung PS Drehmoment Nm 160 240

Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km Stromverbrauch kW/h CO2 g/km/Energieeffizienz-Kat. 7-Gang Automatik 500–1550 6,0 0 144/B

TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte

Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe

Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien

Finanzierungsbetrag

Auslieferung, Registrierung

Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern 48’900 1200

46’518 2’791

43’727 417 10’189 5’136 1’785 3’351 240 428

Versicherungen

TCO pro Jahr

916

16’910

pro Monat 1’409

pro km (in Rappen) 56.4

Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 1.96/l, Benzin Fr. 1.86/l, Erdgas Fr. 2.77/kg; Strom: Fr. 0.19/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotax.ch

This article is from: