Klönschnack Dezember 2021

Page 130

128 Fischerhaus-Kirche.qxp_kloen 25.11.21 13:42 Seite 128

MELDUNGEN DIAKONIE

Spenden statt schenken

FOTO: SIMON MAIER

Glaube & Religion

Wer dieses Jahr statt Geschenke zu kaufen lieber etwas spenden will, kann bei der Spendenaktion von Kirche und Diakonie aus der Region Hamburg mitmachen: „Statt Schenken – Spenden: lokal für Klima & Mensch“. Inspiriert von der New York Times, die jedes Jahr einen „Guide for Meaningful Giving“ herausgibt, bieten acht ausgewählte Projekte aus Kirche und Diakonie eine Orientierung, wofür Ein Teil der Spenden geht es sich lohnt zu spenden. an den Luthergarten in Die Projekte, darunter der Luthergarten Bahrenfeld Bahrenfeld, sind auf der Webseite www.kirche-hamburg.de/spendenaktion beschrieben. Dort können Sie direkt online spenden. Weihnachtliche Handarbeiten, Deko und Bücher gibt es im Weihnachtslädchen der Johannesgemeinde

ÜBERSICHT

Weihnachtsmessen im Hamburger Westen

Spenden beim Weihnachtsbummel Wie 2020 gibt es in der Johannesgemeinde in Rissen wieder ein Weihnachtslädchen mit CDs, DVDs, Handarbeiten, Kinderspielzeug und -büchern, Töpferwaren, Schmuck, Weihnachtsdeko, Keksen, Marmeladen und noch vielem mehr. Diesmal sogar etwas größer: im Foyer des Gemeindehauses und im Asmussen-Raum. Geöffnet ist es immer montags bis freitags von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag nach den Gottesdiensten. Es gelten die bekannten Hy-

giene- und Abstandsregeln. Zutritt haben nur Personen mit 3G und medizinischem Mund-Nasenschutz; eine Kontaktnachverfolgung ist vorgeschrieben. Ein Bücherflohmarkt findet parallel in der Kirche statt. Diese ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dort können die ausliegenden Bücher gegen eine Spende mitgenommen werden. Alle Spendeneinnahmen fließen wieder in soziale Projekte im globalen Süden und ein kleiner Teil an die Asylgruppe für ihre Arbeit mit Geflüchteten. Johannesgemeinde, Gemeindehaus, Raalandsweg 5, Rissen

KONZERT

Adventskonzert in Blankenese Adventliche Klänge gibt es in der Friedhofskapelle unter Leitung von Ulrike Drechsler. Zu hören sind unter anderem Kompositionen von C.P.E. Bach, Telemann und Mendelssohn. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich. Sa., 11. Dezember, 15 Uhr, Sülldorfer Kirchenweg 151, Blankenese

Auch in diesem Jahr können die Weihnachtsmessen nicht ganz wie gewohnt stattfinden. Einige finden unter den 2G-Bedingungen statt, für fast alle ist eine Anmeldung erforderlich. Eine kleine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Kirchengemeinde Nienstedten: Für alle Gottesdienste an Heiligabend ist eine Anmeldung erforderlich. Das Formular dafür wird am 14. Dezember freigeschaltet. Es gibt Krippenspiele um 11 und 14 Uhr, Christvesper um 16 und 17 Uhr (alles 2G) und eine Christmette ab 23 Uhr. Infos unter www.kirche-nienstedten.de Blankeneser Kirche am Markt: In Blankenese gelten aktuell noch 3G-Bestimmungen mit Einlasskontrolle. Eine Anmeldung ist bei jeder Veranstaltung nötig, es sollen FFP2-Masken getragen werden. Informationen zu allen Weihnachtsgottesdiensten gibt es ab dem 12. Dezember online und im Schaukasten. Infos unter www.blankeneserkirche.de FOTO:DAVID-BEALE-ON-UNSPLASH

RISSEN

Gemeinde Maria Grün: Auch in Blankeneses katholischer Gemeinde finden die Gottesdienste unter 3G-Regeln statt. Für Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage ist eine Anmeldung erforderlich. Die Familienandacht findet am 24. Dezember um 15 Uhr statt. Infos unter www.katholisch-im-hamburger-westen.de

Klönschnack 12 · 2021

Johannesgemeinde Rissen: In Rissen gelten bei Gottesdiensten die 2G-Regeln. Lediglich die Christvesper um 16.15 Uhr auf der Kirchenwiese ist hiervon ausgenommen. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, alle Veranstaltungen können im Livestream verfolgt oder später auf YouTube angeschaut werden. Infos unter www.johannesgemeinde.de

128

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook: Die Anmeldung für die Weihnachtsgottesdienste in der St. Michaeliskirche ist ab dem 15. Dezember möglich. Es gibt 2G, 3G, und vor der Kirche und am 26. Dezember auch 0G-Gottesdienste. Infos unter www.kgmsi.de


Articles inside

DIE EXPERTEN Weihnachten SONDERTEIL

43min
pages 97-121

KLEINANZEIGEN

14min
pages 134-139

IMMOBILIEN

4min
pages 132-133

KLÖNSCHNACK-SERVICE

7min
pages 127-129

GLAUBE &RELIGION

2min
page 130

MEIN ARBEITSPLATZ

2min
pages 140-144

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

13min
pages 122-125

SONDERTEIL DOKTOR KLÖNSCHNACK Neues aus der Medizin SONDERTEIL

20min
pages 83-96

TIMS THESEN

2min
page 82

DIE GRÜNE SEITE

3min
page 79

Themen rund um die Umwelt DER FOTORÜCKBLICK Über den Dächern der Stadt in den 50er Jahren

1min
pages 80-81

Meldungen für Kinder und Jugendliche AUS DEM AMTSGERICHT Ein aktueller Fall

2min
page 72

BEMERKENSWERTES

7min
pages 73-77

DIE KINDERSEITEN

3min
pages 69-71

DIE KINOSEITE

3min
page 78

SPORT IM WESTEN

2min
page 68

DIE REISESEITE

3min
pages 66-67

LEIB & SEELE

5min
pages 52-55

SCHIFFE UND MEERE

3min
pages 64-65

LITERARISCHE SEITEN

4min
pages 62-63

LEBEN UND TREIBEN

5min
pages 56-61

Kultur für die Elbvororte und die Stadt

6min
pages 40-43

Panorama

7min
pages 44-47

Neues aus der lokalen Wirtschaft

1min
pages 38-39

AUF DEM RECYCLINGHOF

8min
pages 18-23

Interview mit Dr. Christine Dahlke, Medizinerin

6min
pages 13-15

STREIT UM DEN MOORHOF

4min
pages 30-31

SCHREIBWERKSTATT

6min
pages 24-27

DIGITAL LEBEN

3min
pages 32-33

Mensch des Monats: Christopher Calm

3min
pages 16-17

HÜBENBECKER HÖRT AUF

3min
pages 28-29

Neues aus der Lokalpolitik

4min
pages 36-37
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.