1 minute read

Neues aus der lokalen Wirtschaft

200 Quadratmeter mehr für Co-Working in der Wedeler Hochschule

STUDIUM FH Wedel eröffnet Startup Connect

„Mit Startup Connect können wir einen wichtigen Impuls für die Innovationskraft unserer Hochschule setzen“, erklärte Prof. Eike Harms, Präsident der Fachhochschule Wedel, zur Eröffnung von Startup Connect Ende Oktober. „Innovationen entstehen durch einen Wissensvorsprung, aber auch durch Austausch und Vernetzung. Hierfür können wir unseren Studierenden nun einen neuen, attraktiven Raum bieten.“ Mit der Einrichtung von Startup Connect verfolgt die Fachhochschule Wedel zwei Ziele. Erstens entsteht ein Ort, der innovationsorientierte Begegnungen ermöglicht, in dem alle relevanten Stakeholder effizient Wissen austauschen können. Zweitens dient der Ort der innovationsorientierten Zusammenarbeit, von der ersten Idee bis zum anwendungsorientierten Prototypen unter Einbindung der bestehenden Einrichtungen und wissenschaftlichen Labore der Hochschule. Studierende profitieren zukünftig verstärkt durch die Mitarbeit an anwendungs- und bedarfsorientierten Problemstellungen der regionalen Wirtschaft, Unternehmen wird der Zugriff auf neue Quellen für Innovation und innovationsorientierten Austausch erleichtert und die Hochschule öffnet sich für die wissenschaftsbezogene Förderung der eigenen Forschungstätigkeit durch ansässige Unternehmen. Die neuen Räumlichkeiten haben sich auf eine Fläche von 200 Quadratmetern und umfassen mehrere separierte, aber offene Co-Working-Bereiche, einen offenen Raum für Networking-Events oder auch Workshops sowie einen separierten Konferenzraum und einen offenen Aufenthaltsbereich. Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf 300.000 Euro, die zu zwei Dritteln öffentlich gefördert wurden.

Azubi des Nordens

Der AGA Unternehmensverband und das INW – Bildungswerk Nord haben den Ausbildungspreis für Handel und Dienstleistung – den Azubi des Nordens – verliehen. Zwei Auszeichnungen gingen nach Hamburg: In der Kategorie Außenhandel setzte sich Emily Costa Melzer (Wünsche Services GmbH) durch. Den Preis in der Kategorie Einzelhandel erhielt MHD Nour Alhomsi (Media Markt Hamburg-Harburg). Vor rund 100 Gästen im Speicher im Kaufhauskanal in Hamburg-Harburg sprach als Ehrengast Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands Die Jungen Unternehmer. Der norddeutsche Moderator Yared Dibaba führte bereits zum sechsten Mal durch die Preisverleihung, die auch per Livestream übertragen wurde.