einundzwanzig 1/2020

Page 22

Sensible Daten sichern Am 31. März 2020 jährt sich der »World Backup Day« zum zehnten Mal. Der auf den ersten Blick recht kuriose Mottotag hat einen ernsten Hintergrund: Er soll Unternehmen, IT-Verantwortliche, aber auch jeden einzelnen PC-Nutzer daran erinnern, sich für Notfälle, z. B. entstanden durch Einbrüche, Brände oder Naturkatastrophen, zu rüsten. Zugegeben: Naturkatastrophen halten sich in Deutschland nach wie vor im Rahmen und betreffen meist nur bestimmte Gebiete. Doch bereits triviale Gründe wie ein Blindgängerfund können dafür sorgen, dass Server im schlimmsten Fall vom Netz getrennt werden. Dann ist es wichtig, dass IT-Verantwortliche bereits im Vorfeld alle notwendigen Vorkehrungen getroffen haben, um den Serverbetrieb aufrecht zu halten. Denn wenn der Server ausfällt, ist Handlungsschnelle gefragt.

22

Einige Unternehmen setzen auf Inhouse-Lösun­ gen, was eine Reihe von Risiken mit sich bringt. Der Betrieb ist aufwändig, teuer und in den meis­ ten Fällen weder gut abgesichert noch technisch auf dem neuesten Stand. Mehr Sinn macht eine grundsätzliche Auslagerung der eigenen Server­ systeme in ein Rechenzentrum: Es bietet eine geeignete Infrastruktur, bestehend aus mehrfach hochwertigen Anbindungen an das Internet, eine garantierte und ausfallsichere Strom­ versorgung, ein umfassendes, doppelt abgesi-

1/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.