2 minute read

1.500 E-Bikes zum Ausleihen

Das Dortmunder Energieunternehmen DEW21 begeht ein kleines Jubiläum und lädt zum fünften Mal zum E-Bike Festival in die City ein. Vom 3. bis 5. April steht alles im Zeichen der elektrisch angetriebenen Zweiräder. Mehr als 1.500 Testräder und 150 Aussteller sowie zahlreiche Service- und Unterhaltungsangebote warten auf die Besucher.

Die mittlerweile fünfte Auflage des »DEW21 E-BIKE Festival Dortmund 2020 presented by SHIMANO« wird unter dem Motto »E-Mobilität erfahren – der größte E-Bike Verbrauchertest live in der Dortmunder Innenstadt« stehen. Heike Heim, die Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung, freut sich auf ein erlebnisreiches und informatives Festival mit jeder Menge E-Fahrspaß: „Wir laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, sich nicht nur über die Elektromobilität zu informieren, sondern sie zu erleben: Lassen Sie sich von den aktuellen Trends begeistern und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die klimafreundliche Mobilität auf zwei oder vier Rädern selbst zu testen.“

Advertisement

Die »einundzwanzig«-Redaktion hat im Folgenden einige Highlights aus dem breitgefächerten Programm herausgesucht.

E-Bike-Touren

Erfahrene Guides begleiten die etwa eineinhalbstündigen Touren, die durch grüne Landschaften oder entlang alter Industriestätten führen. Ganz gleich, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – für jeden Interessenten gibt es das passende Angebot und das passende E-Bike zum Ausleihen. Am 4. April um 16 Uhr steht beispielsweise die DEW21 Genusstour durch den Dortmunder SüdWesten an. Am 4. und 5. April, jeweils um 11 Uhr, brechen die E-Biker zur DEW21 Baukulturtour auf, die das Phoenix-Areal, Schüren und die Gartenstadt zum Ziel hat. Eine Anmeldung über die Internetseite www.ebike-festival.org oder im Festivalbüro ist immer vorausgesetzt.

Dortmund Calling

Seit vielen Jahren unterstützt DEW21 die Rock- und Popmusikszene mit dem Förderprojekt »Dortmund Calling«. Daher stehen auch beim E-BikeFestival hochkarätige Newcomer aus der Region auf der Bühne und sorgen für eine abwechslungsreiche musikalische Untermalung des FestivalFreitags. Um 18 Uhr beginnt als Opener der Sänger und Liedermacher Andy C, dessen Songs sich textlich zwischen Hoffnung und Aufbruch bewegen. Zum weiteren Programm gehört unter anderem die vierköpfige Rockband »Strommasten«. Sie lassen ab 21 Uhr Rockmusik mit Popflair aus den Verstärkern dröhnen.

Ausprobieren und Informieren

Die Festival-Besucher können kostenlos rund 1.500 E-Bikes ausleihen. Vorher müssen sie sich lediglich einmal zentral auf der Website www.ebike-festival.org oder an den Registrierungsstellen auf dem Festivalgelände registrieren lassen. Das DEW21-Kompetenzzentrum Elektromobilität ist am Alten Markt verortet. Gemeinsam mit dem Partner Volkswagen lädt das kommunale Unternehmen zur Spritztour im E-Auto ein. Und auch wer Zweiräder bevorzugt, kommt auf seine Kosten: DEW21 präsentiert exklusive Prototypen von E-Bikes aus der Gegenwart und Zukunft.

Familientag

Traditionell steht der Festival-Sonntag (5. April) ganz im Zeichen der Familie. Kleine wie große Besucher bekommen neben der Festivalbühne von DEW21 den kostenlosen Familienpass ausgehändigt, der sie zu zahlreichen Stationen führt und aufregende Preise verspricht. An den einzelnen Stationen warten kurzweilige Angebote wie das DEW21-Wassermobil, Kinderschminken oder eine kleine Zaubershow. Beim Kinderradio 91.2 können die kleinen Besucher ihre Moderatorenfähigkeiten austesten. Zudem öffnet der Jugend- und Kinderzirkus »Fritzantino« seine Pforten.

E-Bike Festival Dortmund

Von Freitag, 3. April, ab 14 Uhr, bis Sonntag, 5. April, 17 Uhr, in der Innenstadt im Bereich Reinoldikirche, Alter Markt und Kleppingstraße. Im Internet unter: www.ebike-festival.org

This article is from: