Sport in BW Mai 2022

Page 28

VERBÄNDE

Bierkamp neuer BSV-Präsident Schwimm-Verbandstag bringt teils tiefgreifende Veränderungen Zweimal war er bereits in den letzten Jahren geplant, zweimal musste er wegen Corona verschoben werden. Dank der digitalen Technik hat es nun endlich geklappt mit der Durchführung des Verbandstags des Badischen Schwimm-Verbandes. Am 9. April trafen sich zahlreiche Vereinsvertreter sowie Funktionsträger des BSV im virtuellen Raum. Präsident Marco Troll (Freiburg) zog zum Ende seiner zehnjährigen Verbandstätigkeit ein positives Fazit. Er ging dabei näher auf die Kernpunkte Lobbyarbeit, Aus- und Fortbildung sowie Finanzen ein. Durch die sehr gute Zusammenarbeit verschiedener Landesverbände in der Vergangenheit konnten in vielen Bereichen Standards gesetzt werden, die den Schwimmsport sowohl in Baden als auch in Deutschland weitergebracht haben. Mit 35 SchwimmGut-Schu-

len ist der BSV der aktivste Landesverband in Deutschland. Auch die Zusammenarbeit auf baden-württembergischer Ebene, ge­ rade auch in Pandemiezeiten, hat sich für die Vereine positiv bemerkbar gemacht. Seien es die abgestimmten Hygienekonzepte während des Pandemieverlaufs oder die Unterstützungsprogramme zur Durchführung von Kinderschwimmkursen. Im Bereich der Aus- und Fortbildung konnte die eh schon sehr gute Arbeit des Lehr- und Referententeams noch intensiviert und um den digitalen Faktor durch Webinare bereichert werden. Troll wies darauf hin, dass dies jedoch bei derzeit stabiler Finanzlage personell zukünftig nicht gestemmt werden könne und warb für den Antrag des geschäftsführenden Präsidiums um eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags, welcher dann auch mehrheitlich beschlossen wurde. Bei der Wahl des Präsidiums wurde Thors-

ten Bierkamp aus Pforzheim zum neuen Präsidenten gewählt. Er über- Thorsten Bierkamp Foto: BSV nimmt damit das Amt von Marco Troll, der wegen seiner Aufgaben beim DSV und beim europäischen Schwimm-Verband nicht mehr zur Wahl antrat. Neben Bierkamp wurde der aus Gaggenau stammende Ralf Stern zum Vize­ präsident Finanzen in das geschäftsführende Präsidium gewählt. Im erweiterten Präsidium kam es zu zwei Veränderungen. So übernimmt der Freiburger Björn Schorch als Fachwart Schwimmen und die erfolgreiche Seniorenschwimmerin Su­sanne Reibel-Oberle aus Lahr bei den Masters. Der nächste Verbandstag findet aller Voraussicht nach 2024 in Präsenz an der Südn badischen Sportschule statt. BSV / J. Spägele

Vorbildliche Tat Pferdesportverband Südbaden spendet über 2.800 Euro an ukrainische Flüchtlinge „Man muss nur den Fernseher oder das Radio anmachen, auch wenn man es schon gar nicht mehr möchte, dann wird einem doch sehr schnell klar: Man MUSS etwas tun! So ging es uns auch im Pferdesportverband Südbaden,“ betont dessen Präsidentin Iris Keller.

lische Stadtmission Freiburg ein von ihr in Kiew geführtes ukrainisches Kinderheim evakuiert habe und dadurch 157 Kinder im Alter von eins bis 17 Jahren ihre Heimat verlassen mussten, wollte der Pferdesportverband diese Aktion gezielt unterstützen. Nachdem die Waisenkinder nach drei anstrengenden Tagen Busfahrt wohlbehalAus diesem Grund entschied sich das Ver- ten in Freiburg angekommen waren wird bandspräsidium einstimmig, 2.000 Euro das Geld dazu beitragen die Grundveraus dem Verbands-Etat ukrainischen Flücht- sorgung der heimat- und familienlosen lingskindern zu spenden. Man wollte das Kinder sicherzustellen. Hierzu hatte VerGeld jedoch nicht auf eines der zahlreichen bandsgeschäftsführer Martin Frenk mit der Spendenkonten einbezahlen. Nachdem Evangelischen Stadtmission Kontakt aufbekannt geworden war, dass die Evange- genommen, so dass die 2.000 Euro ganz unbürokratisch und ganz ohne Verwaltungsgebühren genau denen zugutekamen, die es benötigen. Aber mehr noch. In der kürzlich in Bad Krozingen-Hausen stattgefundenen Verbandsversammlung hatten die Verantwortlichen eine Spendenbox aufgestellt, deren Inhalt ebenfalls den in Freiburg untergebrachten Waisenkinder zugutekommen sollte. Am Ende kamen hierbei noch einmal über 800 Euro zusammen. „Wir Von links nach rechts: Samuel Kuttler (Ev. Stadtmission Freiburg), Iris Keller (Präsidentin Pferdesportverband Südsehen, dass die Kinder und Jugendbaden) und Martin Frenk (Geschäftsführer Pferdesportverlichen mit jedem Tag die neue Umband Südbaden). Foto: Verband

28

gebung ein Stückchen mehr zu ihrer neuen Heimat machen. Schließlich ist es unser Ziel, dass es den geretteten Kindern hier gutgeht und sie den sicheren Hafen in Freiburg als Umgebung wahrnehmen, in der sie willkommen sind“, so Samuel Kuttler von der Evangelischen Stadtmission. Aber man sei weiterhin dringend auf Spenden angewiesen, zumal die Stadtmission Freiburg momentan drei Mal die Woche Hilfsgütertransporte in die Ukraine organisiert. Wer das Engagement der Evangelischen Stadtmission in Freiburg unterstützen möchte, der kann dies sehr gerne machen. Das Spendenkonto lautet: Evangelische Bank eG; IBAN: DE14 5206 0410 0100 5061 09. Zumal die große Hilfsbereitschaft aus dem organisierten Sport auf Bitten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auch Unterstützung im Bundesfinanzministerium findet. Das Ministerium hat in einem Schreiben vom 17. März 2022 (https://www.lsvbw.de/ ukraine-steuerliche-massnahmen-zur-anerkennung-des-engagements) steuerlich erleichternde Regelungen getroffen, die sich auch auf Sportvereine, die derzeit humanin täre Hilfe leisten, auswirken. Martin Frenk

SPORT in BW 05 | 2022


Articles inside

Kirche + Sport / Impressum

6min
pages 38-40

Die Sportmobil-Saison hat begonnen

2min
page 37

Grundschul-Fitnesstage und „Toben macht schlau und fit“ in Stegen

2min
page 33

Laura Bechtloff neue bsj-Vorsitzende

2min
pages 35-36

Thorsten Bierkamp neuer Schwimm-Präsident / Pferdesport- verband spendet über 2.800 Euro an Ukraine-Flüchtlinge

3min
page 28

ARAG Sportversicherung informiert

3min
page 30

Skiverband veranstaltet Zukunftswerkstatt auf dem Herzogenhorn

1min
page 29

Vom Lizenzerwerb zur Lizenzverlängerung

3min
page 27

Partnerseite

1min
page 26

WaldFitnesspfad Rebland – ein Trimm-Dich-Pfad wurde wieder- belebt

2min
page 25

Sportschule Steinbach fest in der Hand der Basketballer

1min
page 24

Vereinsmanager-Seminare 2022

3min
pages 22-23

Integration durch Sport am Beispiel des Bahlinger SC

3min
page 16

Ottmar Heiler 70 Jahre alt / Stellenausschreibung

3min
page 15

Zum 22. Mal: Südbadische Sportlerehrung in Freiburg

5min
pages 12-14

ETSV Jahn Offenburg wird „Qualifizierter Integrationsverein“

2min
page 17

Wichtige Termine des BSB Freiburg

1min
page 18

25. Trainerpreis Baden-Württemberg

3min
page 4

Ministerpräsident Kretschmann empfängt Team D

2min
page 5

Frauenvollversammlung 2022

2min
page 6

Asse für Charity | Glückwunsch, Herr Lenz

2min
page 9

Internationales Frauenschwimmen – ein Erfolgsprojekt

3min
page 8

Serie: „Schau mal, was ich kann!“ | Toto-Lotto: Partner des Sports

3min
page 11

JuniorTeam mit frischem Wind

2min
page 7

3 Fragen an Stiftungsathletin Nina Ndubuisi | Medaillen beim EYOF

3min
page 10
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.