KULTUR
Musik bei Hofe In diesem Jahr führen die Bachwochen Thun zu Hofe – zu Bauernhofe. An zwei Sonntagen Ende August spielt ein Ensemble barocke Hofmusik auf dem Bauernhof. Die Konzerte sind Teil der Musikvermittlung. Dazu gehört auch ein originelles Smartphone-Konzert. Bis auf einen Wortteil haben die Hofmusik und der Bauernhof wenig gemeinsam. Nicht so an den Bachwochen Thun. Am 22. und 29. August, bereits vor der offiziellen Eröffnung des Musikfestivals Anfang September, finden auf zwei Bauernhöfen in Steffisburg und Gunten Konzerte mit Hofmusik statt. Anschlies send wird ein Brunch mit regionalen Produkten geboten. Nicht nur für Barockkennerinnen Ein vierköpfiges Kammermusikensemble, bestehend aus einer Flötistin, einer Violinistin, einer Klarinettistin und einem Akkordeonisten des Berner Sinfonie orchesters, spielt während einer halben Stunde höfische Musik aus dem 18. Jahrhundert. Ausserdem macht das Quartett einen Abstecher in die Volksmusik, unter anderem mit Irish Music. «Wir bringen
Bachwochen Thun
die barocke Hofmusik in einen ganz anderen Kontext – örtlich und auch musikalisch – und möchten damit ein noch breiteres Publikum ansprechen», sagt Séve rine Payet, Geschäftsführerin der Bachwochen Thun, die auch als Klarinettistin im Ensemble mitwirkt. Selbst Regie führen Die Hofkonzerte sind Teil der Musikvermittlung der Bachwochen. «Wir haben diesen Bereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stark erweitert», sagt Payet. So findet sich in den Programmpunkten ein weiteres einfallsreiches Angebot. Beim «Phone concert» können die Teilnehmenden das Konzert «Schweizer Jugendchor – Bach bis Jazz» am 5. September via Smartphone, Tablet oder Computer mitverfolgen und dabei ihre gewünschte Kamera-Pers-
3. bis 12. September Hofkonzert Bauernhof Tanner in Steffisburg, 22. August, 10.30 Uhr Hofkonzert Bauernhof Wisli in Gunten, 29. August, 10.30 Uhr Phone Concert, 5. September, 17 und 19 Uhr, Stadtkirche Thun www.bachwochenthun.ch
Bild: Im Rahmen der Bachwochen gibt es barocke Hofmusik auf dem Bauernhof. Im Bild: Vital Frey, musikalischer Leiter Bachwochen Thun, Séverine Payet, Geschäftsführerin, Andrea und Kurt Tanner des Bauernhofs in Steffisburg.
pektive anwählen. Ein Schwenk nach links oder rechts, ein Zoom auf die Musikerinnen und Musiker, das ist bei diesem Livestream möglich. Die besten persönlichen Aufnahmen lassen sich in einem kurzen Video zusammenfügen und zum Beispiel auf Social Media teilen. «Wir richten uns mit diesem Angebot insbesondere an junge Interessierte, an die TikTok-Generation», so Séverine Payet. Festival statt Konzertreihe Nebst den neuartigen Programmpunkten bieten die Bachwochen in der Region Thun gewohnt hochklassige Konzerte mit internationalen Stars und jungen Talenten. Neu werden die Bachwochen mit Ausnahme der Hofkonzerte im Vorprogramm an vier Wochenenden statt während zweier Wochen ausgetragen. Text: Cilia Julen Bild: Patric Spahni
4/21 | ThunMagazin
27