
2 minute read
IGT: Thun’s next Top-Tanne gesucht
SHOPPING
Thun’s next Top-Tanne gesucht
Jetzt beginnt für die IGT die Suche nach der schönsten Tanne – sie wird als Weihnachtsbaum ab November auf dem Rathausplatz über Thun hinausstrahlen. Eine richtig schöne Stadt braucht einen richtig schönen Weihnachtsbaum. Darüber ist man sich einig. Thuncity, die Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT), hat diese Aufgabe an die Hand genommen und findet seit da mit einem Casting jedes Jahr den schönsten Weihnachtsbaum – sozusagen Thun’s next Top-Tanne. Für die Anwärterin gelten diese Kriterien: zehn bis zwölf Meter hoch, aus der Region und von gleichmässigem Wuchs. Steht ein solcher Nadelbaum auf Ihrem Grundstück und Sie möchten ihn spenden, erfolgt das Bewerben schriftlich – mit Foto des Baumes. Eine Jury trifft später die Wahl.
Tanne fällen
Das Fällen und Transportieren der Tanne übernimmt die IGT mit Profis. «Je nach Standort des Baumes sind wir für diese Arbeiten zu zweit oder zu dritt unterwegs», sagt Niklaus Götti, stellvertretender Leiter von Stadtgrün. Beim Platzieren auf dem Rathausplatz helfen zudem Mitarbeitende des Strasseninspektorats mit. Dank Bodenhülse und Verankerung kann dem Baum auch ein starker Wind nichts anhaben.
Weihnachtsbaum entsteht
Die Dekorateurinnen Sandra Steinegger und Brigitta Lauber schmücken die Tanne
IGT-Neumitglied
Die haar-werk.ch rund um Chris Rosser und sein Team ist der Coiffeur mit Zufriedenheitsgarantie! Hier sorgt man sich um dein Haar und lässt dich durch professionelle Beratung und geschultes Auge strahlen. Im Mittelpunkt steht deine Persönlichkeit und deine natürliche Schönheit. Termine unkompliziert online buchen. Bälliz 23, Thun.
www.haar-werk.ch
IGT-Neumitglied
Die ISP Electro Solutions AG ist eine der führenden Anbieterinnen für Elektroinstallationen, Gebäudeautomation und Photovoltaik im Kanton Bern. Bereits seit mehreren Jahren montiert die ISP Electro Solutions die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt Thun und bringt die Innenstadt zum Leuchten. Im Schoren 28, 3645 Gwatt (Thun) www.ispag.ch auf dem Rathausplatz. «Wenn wir den Baum sehen, lassen wir uns von ihm inspirieren», sagt Sandra Steinegger. Vor ihren inneren Augen sehen sie ihn so jeweils schon geschmückt. Bis dahin sortieren sie aber erst einmal zigtausend Schmuckstücke und arbeiten von oben nach unten – gegen 100 Stunden. Die Elektriker befestigen in über 60 Stunden die 12000 Lichter. – Wie wird die Tanne heuer geschmückt? «Wir haben eine besondere Idee und freuen uns auf Thun’s next Top-Tanne!»
Text: Barbara Marty, Bilder: zvg
Bewerbungen
bis 30. September 2021 an igt@thuncity.ch
mit Foto sowie Grösse, Sorte und Standort des Baumes
Werden auch Sie Mitglied der IGT!
Thuncity/Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT)
Obere Hauptgasse 3, 3600 Thun Tel. 033 222 14 14 igt@thuncity.ch, www.thuncity.ch

